Seit Mai 2023 ist mit dem Corsair Xeneon 27QHD240 (PRAD-News) ein moderner Gaming-Bildschirm in Deutschland erhältlich. Für knapp über 1.000 Euro werden unter anderem WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), 240 Hz Bildwiederholrate und ein OLED-Panel mit Mikrolinsen geboten. FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync merzen Tearing aus. Obendrein gibt’s HDR10-Unterstützung und HDMI-2.1-Schnittstellen.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Corsair Xeneon 27QHD240 im Test
Ob der 27-Zöller taugt, kann man nun auf dem YouTube-Kanal von Monitors Unboxed erfahren. Die Kollegen haben das Modell nämlich umfassend getestet und einen über 25-minütigen Videobeitrag erstellt. Aspekte wie die Helligkeits- und Kontrastwerte, die Farbdarstellung oder die Reaktionszeiten werden genauso behandelt wie die HDR-Performance und das Subpixel-Layout, das bekanntlich nicht nur bei QD-OLED-Panels ein Thema ist.
Natürlich darf bei einem Gaming-Monitor auch keine Einschätzung zur Spieleleistung fehlen. So geht der Tester unter anderem auf die Bewegtbildschärfe ein und kritisiert den zu aggressiven Helligkeitsstabilisator, der vor allem das HDR-Erlebnis beeinträchtige. Möglich, dass der Hersteller hier noch per Firmware-Update nachhelfen wird, wie es LG zuletzt bei seinen 2023er-OLED-TVs tat. Wer sich um Einbrenneffekte Sorgen macht, kann beim Corsair Xeneon 27QHD240 übrigens halbwegs beruhigt sein, deckt die dreijährige Herstellergarantie doch auch Burn-in und Pixelfehler ab.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es