Auf dem YouTube-Kanal der Kollegen von HIFI.DE ist ein neues Video veröffentlicht worden, das sich um die moderne grafische Schnittstelle HDMI 2.1 dreht. Gaming-relevante Features wie 4K bei 120 Hz, ALLM („Auto Low Latency Mode“) und VRR („Variable Refresh Rate“) werden ebenso beleuchtet wie diverse technische Voraussetzungen bei Endgeräten und Kabeln.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Die Vorteile von HDMI 2.1 im Video
In dem über achtminütigen Video wird auch auf die Unterschiede zu HDMI 2.0 eingegangen. Sinnvoll, denn wie Ende letzten Jahres bekannt wurde, dürfen Hersteller ihre Produkte neuerdings selbst dann mit HDMI 2.1 bewerben, wenn sie eigentlich nur HDMI-2.0-Funktionalität bieten (siehe PRAD-News HDMI 2.0 darf offiziell als HDMI 2.1 vermarktet werden).
Es kann folglich nicht schaden, die möglichen Feature-seitigen Abweichungen der beiden Schnittstellenversionen auf dem Schirm zu haben. Exemplarisch wirft die HIFI.DE-Redaktion zudem einen Blick in HDMI-spezifische TV-Einstellungen und geht bei der Gelegenheit auf die Vorzüge von eARC („enhanced Audio Return Channel“) ein.

Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es