Optoma erweitert sein Digital-Signage-Sortiment um zwei 22-Zoll-LCD-Panels, wahlweise mit oder ohne Touch-Funktion. Während die berührungsunempfindliche Variante OP1022WDS vor allem mit der geringen Bautiefe von 6,5 Zentimetern glänzt, trägt das Schwestermodell OP1022WTDS ein 3M-Touchpanel mit kapazitiver Technologie für die interaktive Nutzung. In beiden Displays ist der HD Media Player Optoma SignShow D5000 integriert. Laut Hersteller bildet er den zentralen Punkt für jedes eigenständige oder vernetzte Digital Signage Setup.

Die Bildschirminhalte können vom Player bezogen oder aus dem Netz gestreamt werden. Dank USB-Anschluss können WLAN- bzw. UMTS-Module für diesen Zweck genutzt werden. Alternativ lassen sich Daten per VGA und DVI zuspielen. Ihre Active-Matrix-TFTs bieten eine Auflösung von 1.680 mal 1.050 Pixeln und eine maximale Leuchtstärke von 300 cd/m2. Der Blickwinkel aus beiden Richtungen sind 178 Grad groß und die Reaktionszeit beläuft sich auf 20 Millisekunden. Ein Muss sind die VESA-kompatiblen Bohrungen.
Die integrierten Displays sind kompatibel mit der „Optoma InfoSAP Content Creation“- und Admin-Software. Damit können Benutzer Inhalte und Nachrichten einfach entwerfen, vorab anschauen, veröffentlichen und zeitlich verwalten. LAN-Tauglichkeit ermöglicht die Kontrolle, Konfiguration und Verwaltung des Media Players.
Bob Johnson, Produktmanager des Optoma-Unternehmensbereichs Digital Signage erklärt, dass der sogenannte Out-of-Home-Markt (OOH) sich voraussichtlich bis 2012 vervierfachen werde. 2007 hatte dieses Segment ein Volumen von 160 Millionen Euro und im kommenden Jahr soll es auf mehr als 626 Millionen Euro anwachsen. Die Triebkraft komme aus den Reihen der Händler, Hersteller und Werbetreibenden, die gezielt Konsumenten außerhalb der vier Wände ansprechen möchten, so Johnson weiter.
„Optoma hat das Potenzial dieses Marktes erkannt und durch die Weiterentwicklung unseres Sortiments leistungsfähiger, kostengünstiger Digital-Signage-Lösungen bieten wir Installationsunternehmen die Möglichkeit, die wachsenden Nachfrage zu bedienen.“ Mit dem Digital-Signage-Sortiment will Optoma eine Vielzahl von Anwendungen abdecken, zum Beispiel den Handel und Einzelhandel, Hotels und Freizeiteinrichtungen, Restaurants und Bars, sowie Info-Terminals in Flughäfen und Bahnhöfen.