Auf dem YouTube-Kanal der Kollegen von HIFI.de ist kürzlich ein neues Video veröffentlicht worden. Es beschäftigt sich im Rahmen von gut elf Minuten mit der Frage, welche Gaming-tauglichen Fernseher derzeit die beste Wahl für Besitzer der aktuellen PlayStation-5-Konsole sind.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Empfehlenswerte TV-Geräte für die PlayStation 5
Dafür müssen die Modelle natürlich einige Kern-Features mitbringen, darunter 4K bei 120 Hz, ALLM („Auto Low Latency Mode“), HDMI 2.1 und HDR-Unterstützung. Im Idealfall können sie außerdem mit VRR („Variable Refresh Rate“) umgehen. Zwar beherrscht die PlayStation 5 diese Sync-Technologie gegen Tearing bis dato noch nicht, doch soll sich das absehbar über ein Firmware-Update ändern.
Die im Video behandelten Probanden erfüllen die Anforderungen an eine moderne Spielekonsole laut HIFI.de jedenfalls vollumfänglich. In den Fokus genommen wurden unter anderem die TV-Geräteserien LG C1 (OLED), Panasonic JZW2004 (OLED), Samsung QN90A (Neo-QLED), Samsung QN95A (Neo-QLED) und Sony X90J (LCD mit FALD). Als Budgettipp wird zudem der TCL C728 (LCD mit QLED) beleuchtet.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es