Epson MG-50 komplettiert Megaplex-Reihe mit iPod-Dock

Epsons Megaplex-Reihe ist eine Zweier-Serie von portablen Projektoren. Die Combo-Geräte vereinen High-Brightness-Projektor mit Stereo-Lautsprechern und integrierter Dockingstation für iPod, iPhone und iPad. Über das Flaggschiff-Modell, den Megaplex MG-850HD , berichteten wir bereits. Als Ergänzung zu dem 720p-Beamer launcht Epson nun eine kleinere Variante, die in puncto Auflösung und Helligkeit Abstriche macht, ansonsten aber identische Ausstattung bietet – zum kleineren Preis.

Ein integrierter Tragegriff erleichtert den Transport des MG-50 zur nächsten großen Leinwand. (Foto: Epson)

Der Megaplex MG-50, so der Modellname des kleinen Bruders, besitzt 540p-Auflösung und eine Lichtstärke von 2200 ANSI-Lumen. Abgesehen von Apple-Mobilgeräten ist der Bildwerfer kompatibel zu einer Vielzahl weiterer Gadgets wie Kameras, MP3-Player oder Spielkonsolen, denn neben HDMI- und VGA-Eingang sitzt ein USB-Port am Anschlusspanel.

Dass vor dem (Präsentations-)Vergnügen die (Setup-)Arbeit kommt, gilt für den MG-50 nur bedingt: Ist ein PC- oder Mac-Computer im Spiel, verhilft die „USB Plug ’n Play Setup“-Funktion zum sofortigen Präsentationsstart. Während die Kissenverzerrung vertikal automatisch angepasst wird, können Nutzer die horizontale Trapezkorrektur am praktischen Schieberegler vornehmen.

Die beiden eingebauten Stereo-Lautsprecher mit zehn Watt prädestinieren den Megaplex MG-50 für klangstarke Auftritte. Laut Hersteller lässt sich der Bildwerfer als separater Docking-Lautsprecher mit vier Audio-Modi verwenden. Und dank Mikrofon-Eingang können Nutzer private und geschäftliche Präsentationen am Mikro kommentieren, selbst ein Karaoke-Modus soll verfügbar sein.

Verfügbar ist der Megaplex MG-50 bereits jetzt, Epson verlangt 699 US-Dollar für den Beamer. Analog zu Marktstart und Bepreisung des MG-850HD dürfte der Projektor im November für 500 bis 600 Euro zu haben sein – Genaueres ist noch nicht bekannt.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)