Der AGON PRO AG276FK ist ein 27-Zoll-Gaming-Monitor von AGON by AOC, der speziell für wettbewerbsorientierte Spieler und E-Sportler entwickelt wurde. Er soll eine Bildwiederholrate von 520 Hz und ein Fast IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080) bieten. Eine angegebene Reaktionszeit von bis zu 0,5 ms GtG und 0,3 ms MPRT soll für minimale Eingabeverzögerungen und klare Darstellungen sorgen. Diese Eigenschaften machen ihn für schnelle Spiele wie Counter-Strike 2 oder Valorant interessant, da er in der Lage sein soll, alle 1,92 Millisekunden ein neues Bild darzustellen.
Das Fast-IPS-Panel wird mit einer Spitzenhelligkeit von 400 Nits und der Zertifizierung DisplayHDR 400 beworben, was Geschwindigkeit und Farbqualität verbinden soll. Technologien wie Adaptive-Sync sollen Tearing und Bildstottern eliminieren. Der Monitor bietet zusätzlich vorkalibrierte Spielmodi und Funktionen wie Shadow Control sowie ein optimiertes OSD-Menü, das schnellen Zugriff auf wichtige Gaming-Einstellungen ermöglichen soll. Bewegungsunschärfen sollen mit den Technologien Motion Blur Reduction (MBR) und MBR Sync reduziert werden, was laut Hersteller für flüssige und scharfe Bewegungen sorgt.
Neben der Leistung soll der AG276FK durch Vielseitigkeit punkten. Das 27-Zoll-Panel kombiniert wettbewerbsorientierte Funktionen mit einer größeren Bildschirmgröße, was ihn auch für Content-Erstellung, Medienkonsum und Casual Gaming geeignet machen könnte. Der Monitor besitzt einen ergonomischen Standfuß, mit dem sich das Display neigen, drehen, schwenken und um bis zu 130 mm in der Höhe verstellen lässt. Für den professionellen Einsatz stehen laut Hersteller zwei HDMI-2.0- und zwei DisplayPort-1.4-Anschlüsse sowie ein USB-Hub mit vier USB-3.2-Ports zur Verfügung.
Der AG276FK gehört zur AGON PRO-Serie und ergänzt die Modelle AG246FK (540 Hz) und AG256FS (390 Hz). Mit einem Preis von 659,00 EUR UVP soll er ab November 2024 verfügbar sein.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es