Gigant für Grafikprofis: 30″ Eizo CG301W für 3.850 Euro

Mit ausgefeilten Features, wie dem erweiterten Farbraum und der 12-Bit-Hardware-Kalibrierung soll der Eizo CG301W Grafikprofis überzeugen. Mit seiner Bilddiagonale von 30 Zoll und einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Punkten bietet sich der Monitor-Gigant besonders für platzintensive Anwendungen in der Druckvorstufe und der digitalen Fotobearbeitung an.

Der Farbraum entspricht zu 100 Prozent dem NTSC-Standard und stimmt zu 97 Prozent mit Adobe RGB überein. Druckfarben des Offset-Drucks (ISOcoated) sollen unverfälscht abgebildet werden.

Die Elektronik des CG301W greift auf eine 12 Bit LUT zurück mit einer Farbpalette von 68 Milliarden darstellbaren Farben. Für das Farbprocessing stellt der Eizo Mikrochip 16 Bit je Farbkanal zur Verfügung, wodurch Farbtöne exakt errechnet und adressiert werden können.

Besonders dunkle Bereiche und Graustufen sollen von der genauen Farbdifferenzierung profitieren. Damit die Ausleuchtung möglichst gleichmäßig ist, kommt im CG301W Eizo’s DUE-Funktion (Digital Uniformity Equalizer) zum Einsatz, die Farbinhomogenitäten zwischen Bildmitte und Rand ausgleicht.

Zur Justage des 30 Zöllers liegt die Software ColorNavigator von Eizo bei. Sie ermöglicht das vollautomatische Einstellen von Helligkeit, Weißpunkt und Gamma. Die Kalibration mit ColorNavigator wirkt direkt in der Look-Up-Tabelle des Bildschirms.

Deshalb bleibt die Palette der Grafikkarte unberührt. Der Vorteil: Der Tonwerteumfang für die Grafikanwendungen bleibt bei der Kalibration vollständig erhalten und es entsteht kein Cliping oder Banding.

Als weitere technische Rafinesse kann der Eizo CG301W im Color Universal Desing-Modus Farbenblindheit simulieren. Der Gammawert lässt sich in 0,2er Schritten hardwareseitig zwischen 1 und 2,6 verändern, die Farbtemperatur ist zwischen 4000K und 10.000K einstellbar.

Über zwei HDCP-fähige DVI-Eingänge empfängt der CG301W seine Bildsignale, die von einer Dual-Link-fähigen Grafikkarte ausgehen müssen. Die Picture-by-Picture-Funktion ermöglicht es zudem den Bildschirm zu teilen und mit zwei Single-Link-Signalen zu arbeiten.

Eizo CG301W – Gigant für Grafikprofis (Bild: Eizo)

Die Bilder werden dann im Hochformat nebeneinander dargestellt, wodurch eine „21-Zoll-Zweischirmlösung“ auf nur einem Monitor entsteht. Die Panelspezifikationen des CG301W umfassen einen Kontrast von 850:1, eine Helligkeit von 260 cd/m² und eine Schaltzeit von 6 ms. Die Blickwinkel liegen bei 178 Grad.

Zur Ausstattung des 30 Zoll TFT-Monitors gehört ein USB-Hub mit zwei USB-Anschlüssen. Der Standfuß lässt sich um 11,8 cm in der Höhe verstellen, ebenso ist eine Neigefunktion vorhanden.

Ab Ende Januar liefert Eizo den CG301W aus. Der Straßenpreis wird laut Hersteller stattliche 3.850 Euro betragen. Inklusive ist eine 5-jährige Garantie und ein Vor-Ort-Austauschservice.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)