Grundig: 4K-OLED-Fernseher mit HDMI 2.1 und Android TV

Die neuen Produktserien setzen auf ein 90 Watt starkes Dolby-Atmos-Soundsystem und können sowohl mit Dolby Vision als auch HDR10+ umgehen

Grundig, eine Marke der Beko Grundig Deutschland GmbH, hat neue OLED-Fernseher angekündigt, die jeweils in 55 und 65 Zoll erscheinen und sich vornehmlich beim Design unterscheiden. So verfügen die Modelle aus der Vision 9 GOB 9280 über zwei seitliche Aluminium-Standfüße, während die Vision 9+ GOB 9290 auf einen Mittelstandfuß aus Aluminium setzen. Davon abgesehen scheinen die Neuheiten identisch zu sein.

Grundig Vision 9 GOB 9280 (Bild: Grundig)
Vision 9 GOB 9280: Neuer 4K-OLED-TV mit Dolby Vision, HDR10+ und HDMI 2.1 (Bild: Grundig)

Die TV-Geräte lösen mit 3840 x 2160 Pixel (4K) auf, unterstützen Dolby Vision und HDR10+ als dynamische HDR-Formate und können dank Umgebungslichtsensor auf Wunsch dynamisch die Helligkeit des OLED-Panels regulieren. Letzteres soll nativ 100 Hz Bildwiederholrate erzielen. Außerdem wird mit MEMC-Technologie („Motion Estimation, Motion Compensation“) geworben.

Als Betriebssystem kommt Android TV in Version 11 zum Einsatz, das bei Bedarf Hands-free über den Google Assistant sprachgesteuert werden kann. Die neuen Grundig-TVs bringen darüber hinaus ein 90 Watt starkes Soundsystem mit Dolby Atmos und integriertem Subwoofer mit. Auf Schnittstellenseite steht unter anderem HDMI 2.1 bereit, wobei zu Features wie ALLM („Auto Low Latency Mode“), eARC, VRR („Variable Refresh Rate“) oder 4K bei 120 Hz seitens des Herstellers leider keine näheren Angaben gemacht werden.

Im Lieferumfang befindet sich jeweils eine Fernbedienung aus 100 Prozent Recyclingmaterial. Grundig veröffentlicht die neuen 4K-OLED-Fernseher in Kürze im Handel und ruft folgende UVPs auf:

Grundig Vision 9 GOB 9280 (55 Zoll) für 1.799 Euro
Grundig Vision 9 GOB 9280 (65 Zoll) für 2.799 Euro

Grundig Vision 9+ GOB 9290 (55 Zoll) für 1.999 Euro
Grundig Vision 9+ GOB 9290 (65 Zoll) für 2.999 Euro

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

50%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!