Die von der in Hessen ansässigen Beko Grundig Deutschland GmbH geführte Marke Grundig hat neue LCD-Fernseher vorgestellt: Vision 8 GUB 8240 und Vision 8+ GUB 8250. Die Modelle erscheinen in 55 und 65 Zoll, wobei die 8250-Serie als rahmenlos und besonders flach beworben wird. Die technischen Eckdaten ähneln sich derweil stark.
So kommen sämtliche Neuheiten mit IPS-Panel, 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und Android TV 11 als Betriebssystem, das über die mitgelieferte Fernbedienung (aus 100 Prozent Recyclingmaterial) bei Bedarf via Google Assistant sprachgesteuert werden kann. Rückwand und Standfuß bestehen aus 30 Prozent recyceltem Kunststoff. Des Weiteren gehören Dolby Vision, HDR10+ und MEMC-Technologie („Motion Estimation, Motion Compensation“) zur Ausstattung.
Ein 40 Watt starkes Soundsystem mit Dolby-Atmos-Unterstützung ist verbaut. Darüber hinaus stehen ein integrierter Chromecast, ein Tuner für DVB-C/-S2/-T2 und USB-Recording-Funktionalität zur Verfügung. Das Schnittstellenangebot umfasst unter anderem Bluetooth, CI+, HDMI 2.1, RJ-45, S/PDIF, USB 2.0 und einen Kopfhörerausgang mit 3,5-mm-Klinke. Über Features wie ALLM („Auto Low Latency Mode“), eARC und VRR („Variable Refresh Rate“) schweigen sich die Datenblätter leider aus.
Die neuen Grundig-TVs müssten in Kürze den deutschen Markt erreichen. Folgende UVPs werden genannt (über die Links gelangen Sie auf die offiziellen Produktseiten):
Grundig Vision 8 GUB 8240 (55 Zoll) für 749 Euro
Grundig Vision 8 GUB 8240 (65 Zoll) für 879 Euro
Grundig Vision 8+ GUB 8250 (55 Zoll) für 799 Euro
Grundig Vision 8+ GUB 8250 (65 Zoll) für 949 Euro
Spezifikationen der neuen Grundig-Modelle
Panel-Typ | LCD |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 55 und 65 Zoll |
Pixeldichte | 80 bzw. 68 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | k. A. |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | k. A. |
Betriebssystem | Android TV 11 |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth, CI+, DVB-C/-S2/-T2, HDMI 2.1, RJ-45, S/PDIF, USB 2.0 und einen Kopfhörerausgang |
Sync-Technologie | k. A. |
HDR-Unterstützung | HDR10+ und Dolby Vision |
Sonstiges | 40-Watt-Soundsystem mit Dolby Atmos Fernbedienung Integrierter Chromecast MEMC-Technologie |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es