Otto: 27 Zoll Gaming-Monitor AOC 27G2U/BK 224,00 € (- 8 %) *
Office Partner: 27 Zoll Gaming-Monitor Dell Alienware AW2720HF 338,90 € (- 21 %) *
Amazon: Die Monitor-Bestseller zu top Preisen *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Hier finden Sie alle tagesaktuellen Deals !
(Originalmeldung vom 07.04.2020, 13:34 Uhr) Das chinesische Unternehmen Huawei bringt bald seinen ersten OLED-basierten Fernseher auf den (asiatischen) Markt. Der X65 kommt mit einer automatisch ausfahrbaren 24-Megapixel-Kamera, die allem Anschein nach über diverse Erkennungsalgorithmen verfügt. Letztere sollen etwa eine Steuerung des TV-Geräts via Gesten ermöglichen, sodass Fernbedienung oder Sprachassistenten obsolet würden. Auch der Sitzabstand der Nutzer könne ermittelt werden, wodurch ein Einfluss auf Bildoptimierungsverfahren denkbar wäre. Bei Nichtgebrauch wird die Kamera Datenschutz-freundlich ins TV-Gehäuse eingefahren.
Die Soundkulisse soll über 14 integrierte Lautsprecher zustande kommen. Auch in diesem Fall können KI-Optimierer dafür sorgen, dass die Räumlichkeit gemessen und der Ton entsprechend angepasst wird. Als Resultat wird ein beeindruckender virtueller Surround-Klang in Aussicht gestellt. Beim Betriebssystem setze Huawei auf das hauseigene, Android-basierte Harmony OS alias Hongmeng OS, das mit Mikrokerneln erweitert wird. Niedrige Latenzen und eine hohe Sicherheit werden als Vorteile genannt. Ein Nachteil dürfte nach wie vor die nicht vorhandene native Unterstützung von Android-Apps sein, wodurch die App-Auswahl arg eingeschränkt wird.
Der dem Namen nach wahrscheinlich 65 Zoll große Huawei X65 soll morgen in Japan vorgestellt und dann womöglich zeitnah veröffentlicht werden. Ein Verkaufspreis wurde noch nicht genannt. Im Westen müssen wir uns bis zu einem Erscheinen vermutlich noch länger gedulden. (Quelle: Mydrivers via OLED-Info)
Nachtrag (14.04.2020, 13:13 Uhr): Inzwischen gibt es neue Details, wonach das Gerät in der Tat mit genannter Gestensteuerung aufwarten wird. Außerdem zur Ausstattung zählen ein Vierkern-SoC (Honghu 898) mit Mali-G51-GPU, 6 GB Arbeitsspeicher, ein 128 GB großer Festspeicher, 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und 120 Hz Bildwiederholrate. Vier HDMI-2.0-Schnittstellen und ein USB-3.0-Hub werden darüber hinaus genannt. Als Verkaufspreis werden in China umgerechnet rund 3.246 Euro aufgerufen. (Quelle: FlatpanelsHD)
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es