Hyundai: Neuer 24-Zoll Lifestyle-Monitor W243D

Mit dem neuen W243D präsentiert Hyundai das Nachfolgemodel des mehrfach ausgezeichneten W240D. Der neue Monitor wurde mit einem 16:10 TN-Panel ausgestattet. Gleichzeitig wurde ein ergonomischer Standfuß montiert. Den Ansprüchen an „Green IT“ folgend und durch die Zertifizierung nach EnergyStar Version 5.0 wurde der Energieverbrauch im Vergleich zum Vorgängermodel um ca. 35 Prozent auf maximal 45 Watt im Betriebszustand reduziert.

Hyundai: Neuer 24-Zoll Lifestyle-Monitor W243D. (Bild: Hyundai)

Durch den im schwarz-glänzenden „Piano-Finish“ gehaltenen Frontrahmen und Standfuß soll der W243D ein elegantes und hochwertiges Erscheinungsbild vermitteln. Dieses wird durch die in der Trendfarbe weiß gehaltene Rückseite nochmals verstärkt. Der Anschluss des Breitbild-Boliden erfolgt für den Einsatz mit dem PC entweder über eine analoge D-Sub- oder eine digitale DVI- (Digital Video Interface) Schnittstelle. Für das Anzeigen von Videoinhalten bietet der Monitor sowohl einen HDMI 1.3 (High Definition Multimedia Interface) als auch einen Komponenten-Eingang. Beide digitale Schnittstellen können durch HDCP (High Bandwidth Digital Content Protection) verschlüsselte Videoinhalte verarbeiten und ermöglichen somit den uneingeschränkten Multimediaeinsatz.

Durch die native Auflösung des eingesetzten TN Panels von 1920 x 1200 Bildpunkten ist der Hyundai W243D in der Lage, Videoinhalte in Full-HD Auflösung (1920 x 1080) darzustellen. Gerade in Verbindung mit der HDMI-Schnittstelle ergeben sich hieraus viele Anwendungsmöglichkeiten im Multimediabereich (z.B. Spiele-Konsole, DVD etc.). Das dynamischen Kontrastverhältnis von 10.000:1 und die Leuchtkraft von 300 cd/m², sollen laut Hersteller ein gestochen scharfes Bild, eine homogene Schwarzdarstellung und eine natürliche Farbwiedergabe ermöglichen. Die Reaktionszeit von nur 2 ms soll zudem Schliereneffekte bei der Darstellung schnell bewegter Bilder verhindern. Zwei Stereo-Lautsprecher mit einer Leistung von 2 x 3 Watt unterstreichen die Multimedia-Tauglichkeit des Lifestyle-Monitors.

Der HYUNDAI W243D ist in Deutschland ab Anfang November erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 399,- Euro inkl. MwSt.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)