i-affin: Newcomer Adayo bringt Embedded und Standalone-Pico

Mit Adayo betritt ein neuer Projektorhersteller das New-Era-Segment. Eins der ersten Produkte des Unternehmens ist der iMate, förmlich als MP-315 bezeichnet. In seinem als unglaublich winzig bezeichneten Gehäuse steckt eine sehr leistungsstarke Optik. Immerhin bringt es der Pico-Projektor auf eine Lichtstärke von 45 ANSI-Lumen.

iMate: Mini-Bildwerfer mit einer angenehm hohen Auflösung. (Foto: Adayo)

Dennoch sind Projektionen auf diesem Helligkeitsniveau nur in völlig abgedunkelten Umgebungen möglich. Dafür dürfen Benutzer sich auf Netbook-Auflösung von 1.024 mal 600 Pixeln freuen.

Sonst ist bislang wenig über den iMate zu erfahren: Die Informationen beschränken sich auf einen Hinweis auf internen Speicher sowie, geht es um die Anschluss-Abteilung, das Vorhandensein von HDMI, VGA und einer AV-Buchse. Die Namensgebung lässt darauf schließen, dass sich der Bildwerfer gut mit Unterhaltungselektronik von Apple versteht. Wie viel der im Auslieferstatus befindliche Pico-Beamer kosten soll, ist nicht bekannt.

iEmmet-Prinzip: Ausklappen, aufstellen, andocken. (Foto: Adayo)

Beim iEmmet, so der Modellname eines zweiten aktuellen Adayo-Bildwerfers, handelt es sich um einen Embedded-Projektor. Das 40 ANSI-Lumen helle Gerät ist in eine tragbare iPod-Dockingstation eingebettet und soll – vom iPad abgesehen – kompatibel zu allen Apple-Produkten sein.

Respektable WVGA-Auflösung (854 mal 480) und ein knackig-scharfes Kontrastverhältnis von 1.000:1, mehr ist über die Optik nicht bekannt. Die Anschlussoptionen des iEmmet reichen von HDMI, VGA und AV über einen USB-Port bis zum Slot für Micro-SD-Karten. Im November soll der Pico in den Handel kommen. Preis: unbekannt.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)