Kontrastreich, Strom sparend und flach – drei neue LED-TFTs von Hyundai

Drei neue Modelle des koreanischen Display-Herstellers Hyundai IT adressieren Privat- wie Büroanwender gleichermaßen. Laut Hersteller vereinen sie die Vorzüge der LED-Backlight-Technologie mit edlem und zweckmäßigem Design und bieten ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Blickfang der neuen Hyundai-Q-Serie ist ihr ultra-schmales „Slim Design“. Der schmale, in schwarzer Klavierlack-Optik glänzende Gehäuserahmen misst an seiner flachsten Stelle lediglich 1,95 Zentimeter.

Schlankes Design trifft homogene Ausleuchtung: Hyundais Q-Serie. (Foto: Hyundai)

Aufgrund ihrer Beleuchtungsart sind die 16:9-Breitbild-Monitore Q96Ld mit 18,5, Q226Ld mit 21,5 und Q246Lh mit 23,6 Zoll homogen ausgeleuchtet und besitzen ein hohes dynamisches Kontrastverhältnis von 10.000.000:1. „Einen klar sichtbaren und messbaren Vorteil bringen die neuen LED-Monitore bei der gleichmäßigen Bildschirmausleuchtung“, erläutert Bernd Hoffmann, Vertriebsleiter bei Hyundai IT. Die Leuchtdichte der Monitore beträgt 250 cd/m[sup]2[/sup], ihre Reaktionszeit fünf Millisekunden. Diese Angabe und der Hinweis auf Einblickwinkel von 170 bzw. 160 Grad deuten auf den Einsatz von TN-Paneltechnologie hin. Die Modelle Q226Ld und Q246Lh verfügen über Full-HD-Panel, der Q96Ld löst mit 1.366 mal 768 Bildpunkten auf.

Kleine Unterschiede gibt es in puncto Schnittstellenausstattung: Während alle drei Modelle über VGA oder DVI-D (HDCP-fähig) angesteuert werden können, bietet das 24-Zoll-Modell Q246Lh zusätzlich einen HDMI-Anschluss. Zur Diebstahlsicherung können die Gehäuse der Q-Serie Kensington-Sicherheitsschlösser aufnehmen; außerdem sind sie kompatibel zum VESA-Standard. Ein integrierter Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung mit 1,5 Watt Leistung rundet das Ausstattungspaket ab.

Dank des LED-Backlights ist der Stromverbrauch der Q-Serie so niedrig, dass die Monitore die Energy-Star-5.0-Zertifizierung erhalten haben. Maximal 35 Watt konsumieren die beiden größeren Modelle, der Q96Ld genehmigt sich im Betrieb 25 Watt. Die TFTs erfüllen zudem aktuelle Recycling Anforderungen inklusive der RoHS/WEEE-Richtlinie. In Deutschland sind sie ab sofort im Handel erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen lauten:

– HYUNDAI Q96Ld: 125 Euro.

– HYUNDAI Q226Ld: 169 Euro.

– HYUNDAI Q246Lh: 235 Euro.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)