Vom chinesischen Unternehmen Lenovo kommt die Ankündigung des 39,7-Zoll-Bildschirms ThinkVision P40w-20, der auf ein IPS-Panel mit 5K2K-Auflösung (5120 x 2160 Pixel, 21:9) bei maximal 75 Hz Bildwiederholrate setzt. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Farbtiefe 10 Bit, die Reaktionszeit 4 bis 6 ms (Grau zu Grau) und die typische Leuchtdichte 300 cd/m². Letztere befeuert (sicherlich mehr schlecht als recht) eine ebenfalls beworbene HDR-Unterstützung.
Die mit 2500 R gewölbte Neuheit ist primär für professionelle Business-Zwecke konzipiert und wartet mit einem KVM-Switch auf, der die Bedienung von zwei Endgeräten über dieselbe Maus-Tastatur-Kombination ermöglicht. Schnittstellenseitig kann auf zwei Thunderbolt-4-Anschlüsse, einen HDMI-2.0-Eingang, einen DisplayPort 1.4, einen Kopfhörerausgang, einen USB-3.2-Hub und einen RJ-45-Port zurückgegriffen werden. USB-C fehlt ebenso wenig.
Der Lenovo ThinkVision P40w-20 bietet Drehung, Neigung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme (100 x 100 bzw. 200 x 100 mm), Blaulichtfilterung und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung. Der typische Strombedarf wird auf 60 Watt beziffert, das Gewicht ohne Standfuß auf 9,95 kg und die Abmessungen auf 947,6 x 428,7 x 100,8 mm (B x H x T). Als weitere Besonderheit unterstützt das Modell Intels Active-Management-Technologie für vPro-Clients, was beispielsweise im Homeoffice von Nutzen sein kann.
Der Hersteller plant die US-Veröffentlichung des neuen Profi-Displays für Juni 2021 und ruft einen UVP von 1.699 US-Dollar auf. Europäische Termine und Preise wurden noch nicht kommuniziert.
Spezifikationen des Lenovo P40w-20
Panel-Typ | IPS mit 2500-R-Krümmung |
Auflösung | 5120 x 2160 Pixel (5K2K) |
Diagonale | 39,7 Zoll |
Pixeldichte | 140 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 75 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 4 bis 6 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x Thunderbolt 4 1 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 4 x USB 3.2 (Downstream) 1 x USB 3.2 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang 1 x RJ-45 1 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm bzw. 200 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Ja |
Sonstiges | Intels Active-Management-Technologie für vPro-Clients KVM-Switch |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
gefällt es
Ist ein Vergleichstest mit dem DELL U4021QW oder ein Einzeltest für das Modell P40w-20 geplant.?
Beide Modelle erscheinen für einen Einsatz im HOME-Office geeignet
HDR und 75 Hz für „Business“? Irgendwie unpassend.