Vom chinesischen Elektronikkonzern Lenovo kommt eine Neuauflage des 2020 veröffentlichten Business-Touchscreens ThinkVision M14t (PRAD-News). Die zweite Generation besitzt erneut ein 14 Zoll großes IPS-Panel mit 10-Punkt-Touch, löst allerdings mit 2240 x 1440 statt 1920 x 1080 Bildpunkten auf und bietet ein Kontrastverhältnis von 1500:1 statt 700:1. Die Leuchtdichte beläuft sich auf 300 cd/m², die Reaktionszeit auf 6 bis 8 ms (Grau zu Grau) und die Farbtiefe auf 8 Bit.
Durch die erhöhte Auflösung steigt die Pixeldichte von 157 auf 189 ppi. Außerdem werden laut Datenblatt 100 Prozent des sRGB-Farbraumes abgedeckt. Die typische Leistungsaufnahme wird wie gehabt auf 8 Watt beziffert, obwohl eben Auflösung und Kontrast massiv gesteigert wurden. Die Energieeffizienz ist also ohne Frage deutlich besser als bei der ersten Generation, was auch Energy-Star-Angaben bestätigen. Als Schnittstellen sind zwei USB-C-Anschlüsse vertreten, die den DisplayPort-Alternate-Modus beherrschen und externe Endgeräte mit bis zu 65 Watt aufladen können.
Zu den ergonomischen Features zählen Neigung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und Blaulichtfilterung. Im Lieferumfang ist erneut ein Toucheingabestift enthalten. Der 700 g schwere Lenovo ThinkVision M14t Gen 2 war zuletzt für Juli 2024 angesetzt und sollte 399 US-Dollar (UVP) kosten. Ob das immer noch (und vor allem auch für den deutschen Markt) gilt, ist unklar. Der Hersteller gewährt wie gewohnt drei Jahre Garantie auf das Modell.
Spezifikationen des Lenovo ThinkVision M14t Gen 2
Panel-Typ | IPS mit 10-Punkt-Touch |
Auflösung | 2240 x 1400 Pixel (16:10) |
Diagonale | 14 Zoll |
Pixeldichte | 189 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 6 bis 8 ms |
Kontrastverhältnis | 1500:1 |
Schnittstellen | 2 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Schutztasche Toucheingabestift |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es