Mit der W20-Serie erweitert LG sein umfangreiches Monitorportfolio um Geräte, die vor allem beim Einsatz in der Grafik überzeugen. Der W2420R ist ganz auf die Ansprüche professioneller Benutzer ausgerichtet: Dank der hard- und softwareseitigen Farbkalibrierung (LGE Calibrator) inklusive Lichtschutz-haube, die störende Fremdlichteinflüssen vermeidet, ist der Monitor optimal für Anwendungen bis hin zur Druckvorstufe geeignet.

Das 24 Zoll S-IPS Panel mit RGB-LED-Backlights und WCG (Wide Colour Gamut) bietet eine naturgetreue Farbwiedergabe von 135 Prozent. So wird der gesamte Adobe RGB Farbraum abgedeckt. Um das Arbeiten mit Peripheriegeräten zu erleichtern, ist der TFT-Monitor neben vielen anderen Anschlüssen mit einem USB 2.0 Hub ausgestattet. Die Reaktionszeit von nur 6 ms (ISO) und die Helligkeit von 250 cd/m² machen den W2420R von LG zum idealen Arbeitsgerät bei allen grafischen Aufgaben.
Die Monitor W2220P hingegen verfügt über eine Helligkeit von bis zu 400 cd/m² bzw. 300 cd/m² und über ein IPS-Panel mit einer auf 5 ms (ISO) verkürzten Reaktionszeit. So ist das Gerät perfekt für Benutzer geeignet, die auf Multimedia-Anwendungen wie Grafikleistung gleichermaßen Wert legen. „Mit der W20-Serie bedienen wir sowohl Grafikeinsteiger als auch User mit professionellen Anforderungen“, erklärt Nils Seib, Manager Public Relations, LG Electronics Deutschland GmbH.
Alle Breitbild-Monitore der W20-Serie bieten im 16:10 Format mehr Platz auf dem Display — für Werkzeugleisten sowie die Darstellung feinster Details durch WUXGA Auflösung (1920 x 1200 Pixel). Die Farbabweichungen sind über den gesamten Blickwinkel von 178° nur minimal.
In puncto Bildwiedergabe hat der Anwender verschiedene Optionen: So kann er z. B. zwei DIN-A4-Seiten gleichzeitig bearbeiten oder das Display mit der Pivotsoftware um 90° drehen, damit ein hochformatiges Dokument bildschirm-füllend bearbeitet werden kann. Dass die Monitore HD-fähig sind und über zwei HDMI Eingänge verfügen, versteht sich beim Innovationstreiber LG von selbst. Für optimalen Anschluss stehen zusätzlich ein DVI-D-Eingang mit HDCP-Unterstützung sowie ein analoger 15Pin D-Sub-Eingang zur Verfügung.
Der LG W2420R mit RBG-LED-Backlight ist voraussichtlich ab Mai zum Preis von € 1.630,00 (unverbindl. Preisempfehlung) erhältlich. Der ISP-Panel Monitor W2220P ist voraussichtlich ab Juli zum Preis von 260,00 € (unverbindl. Preisempfehlung) verfügbar.