Der südkoreanische Elektronikriese LG hat einen neuen Kurzdistanz-Laserprojektor in Deutschland veröffentlicht. Der BU53RG gehört zur ProBeam-Reihe des Herstellers, ist also vornehmlich für professionelle Einsatzzwecke gedacht. Dank webOS Signage stehen smarte Funktionen und zahlreiche Apps zur Verfügung.
Die Neuheit wird mit 4K-UHD (3840 x 2160 Pixel) beworben, erzielt diese Auflösung jedoch per Upscaling – wie das offizielle Handbuch bestätigt. Nativ löst das DLP-Modell sicherlich mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auf. Diagonalen von 40 bis 300 Zoll können aus Abständen von 0,961 bis 7,429 m zur (Lein-)Wand projiziert werden.
Die maximale Helligkeitsleistung wird auf 5000 ANSI-Lumen beziffert, das Kontrastverhältnis auf 3 000 000:1 und die Betriebslautstärke auf 26 dB (Eco) bzw. 29 dB (Normal). Teil der Ausstattung sind darüber hinaus HDR-Unterstützung, zwei integrierte 5-Watt-Lautsprecher, eine vertikale Trapezkorrektur und eine Fernbedienung.
Das Schnittstellenangebot umfasst unter anderem Bluetooth, HDMI, RJ-45, RS232, USB-A und WLAN. Der LG ProBeam BU53RG ist mit drei Jahren Garantie versehen und bei ersten deutschen Onlineshops ab 4.299 Euro verfügbar. (Quelle: Gizmochina)
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung Beamer/Projektoren
Beamer-Suche – finden Sie den optimalen Projektor
Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es