Ergänzend zum LG HU715QW (PRAD-News) haben die Südkoreaner mit dem HU710PW einen weiteren CineBeam-Projektor angekündigt. Das Gerät verspricht ebenfalls eine native Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei 60 Hz und bringt webOS 6.0 als Smart-TV-Oberfläche mit. Eine Hybridtechnologie aus Laser und LED kommt in diesem Fall zum Einsatz und erzielt eine Helligkeitsleistung von bis zu 2000 ANSI-Lumen. Die Lösung soll für bessere Schwarzwerte und hellere Bilder sorgen.
Ob es sich tatsächlich um native 4K-Auflösung handelt oder ein Upscaling-Verfahren eingesetzt wird, versuchen wir aktuell beim Hersteller in Erfahrung zu bringen. Derweil verspricht das Datenblatt zur Neuheit obendrein ein Kontrastverhältnis von 2 000 000:1, eine DCI-P3-Abdeckung von 94 Prozent und eine Farbtiefe von 10 Bit. Die Lebensdauer der Lichtquelle wird auf 20 000 Stunden (Normal) bzw. 30 000 Stunden (Eco) beziffert.
Zur Ausstattung des Projektors gehören darüber hinaus zwei interne 5-Watt-Lautsprecher, eine Trapezkorrektur, eine Fernbedienung, ein vertikaler und horizontaler Lens-Shift, ein 1,6-facher optischer Zoom sowie Unterstützung für AirPlay 2, HomeKit und HDR10. Aus 110 bis 690 cm Abstand zur Wand können Diagonalen von 40 bis 300 Zoll projiziert werden. Die Betriebslautstärke beläuft sich auf 26 dB (Eco) bzw. 28 dB (Normal), die Leistungsaufnahme auf 300 Watt. An Schnittstellen stehen unter anderem Bluetooth, HDMI 2.0, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB-A und WLAN bereit.
Der LG HU710PW wiegt 6,5 kg, kommt mit drei Jahren Garantie und wird zunächst in begrenzter Stückzahl erhältlich sein. Erste deutsche Onlineshops listen das Laser-LED-Modell bereits als lagernd und siedeln es bei 2.499 Euro an. Angesichts dieses Preispunktes würde es uns wundern, wenn es sich um native 4K-Auflösung handelt. Aber warten wir einfach die Reaktion des Herstellers ab.
(Originalmeldung vom 15.02.2022, 12:41 Uhr)
Update (17.02.2022, 15:02 Uhr)
Laut einer Rückfrage unsererseits bei LG Deutschland handle es sich tatsächlich um native 4K-Auflösung. Der offizielle UVP beträgt übrigens ebenfalls 2.499 Euro.
Spezifikationen des LG HU710PW
Projektionstechnik | k. A. |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) (laut LG nativ) |
Farbtiefe | 10 Bit |
Lichtquelle | Laser-LED-Hybrid |
Helligkeit | 2000 ANSI-Lumen |
Kontrastverhältnis | 2 000 000:1 |
Betriebslautstärke | 26 dB (Eco) bzw. 28 dB (Normal) |
Leistungsaufnahme | 300 Watt |
Projektionsabstand | 110 bis 690 cm |
Projektionsgröße | 40 bis 300 Zoll |
Trapezkorrektur | Ja |
Lens-Shift | Ja, horizontal und vertikal |
3D-Unterstützung | k. A. |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Schnittstellen (u. a.) | AirPlay 2 und HomeKit Bluetooth WLAN 2 x HDMI 2.0 1 x HDMI 2.1 (mit eARC) 2 x USB-A 1 x RJ-45 1 x S/PDIF |
Herstellergarantie | Drei Jahre |
Sonstiges | Fernbedienung webOS 6.0 Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung Beamer/Projektoren
Beamer-Suche – finden Sie den perfekten Projektor nach Ihren Vorgaben
Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es