LG HU715QW: 4K-UST-Beamer mit webOS und AirPlay 2

Das Gerät soll die 4K-Auflösung angeblich nativ schaffen und ist sowohl mit Filmmaker-Modus als auch mit HDR10-Unterstützung und HDMI 2.1 ausgestattet

Mit dem LG HU715QW wurde ein neuer Ultrakurzdistanzprojektor enthüllt, der aus 21,7 cm Abstand zur Wand eine Diagonale von 100 Zoll projizieren können soll. Die Laser-Lichtquelle verspricht eine Helligkeitsleistung von bis zu 2500 ANSI-Lumen, ein Kontrastverhältnis von 2 000 000:1 und eine Lebensdauer von 20 000 Stunden (Normal) bzw. 30 000 Stunden (Eco).

LG HU715QW (Bild: LG)
HU715QW: 4K-UST-Beamer mit HDMI 2.1 und webOS 6.0 (Bild: LG)

Der Hersteller bewirbt die Neuheit mit nativer 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei 60 Hz – demzufolge dürfte dafür also keine Upscaling-Technologie zum Einsatz kommen. Wir werden sicherheitshalber beim Hersteller nachhaken, ob das korrekt ist. Falls ja, dürfte der Beamer zumindest keine günstige Anschaffung werden, worauf aber auch schon andere Features hindeuten.

So zählen etwa webOS 6.0 samt AirPlay 2, eine Trapezkorrektur, ein Filmmaker-Modus, HDR10-Unterstützung und zwei interne 20-Watt-Lautsprecher samt Subwoofer-Elementen zur Ausstattung. Auch an eine Fernbedienung wurde gedacht. Die Schnittstellenauswahl des LG HU715QW umfasst unter anderem Bluetooth, HDMI 2.0, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB-A und WLAN.

Das 11,1 kg schwere Gerät weist eine Lautstärke von 26 dB (Eco) bzw. 28 dB (Normal) auf, verfügt über einen 1,6-fachen optischen Zoom und hat eine Leistungsaufnahme von 350 Watt. Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie und plant die Veröffentlichung für Februar 2022 (in begrenzter Stückzahl). Vorbesteller können sich ab Ende der Woche die LG-Soundbar DSP8YA im Wert von über 500 Euro (Straßenpreis) als kostenlosen Bonus sichern.

(Originalmeldung vom 14.02.2022, 11:36 Uhr)

Update (15.02.2022, 12:03 Uhr)

Das Bundle aus LG HU715QW und Gratis-Soundbar wird mittlerweile für 3.299 Euro gelistet.

Update (17.02.2022, 15:00 Uhr)

LG Deutschland teilte uns auf Nachfrage mit, dass es sich tatsächlich um native 4K-Auflösung handle.

Update (28.02.2022, 11:52 Uhr)

Der LG HU715QW ist bei ersten deutschen Onlineshops lieferbar bzw. lagernd.

Spezifikationen des LG HU715QW

Projektionstechnik k. A.
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K) (laut LG nativ)
Farbtiefe 10 Bit
Lichtquelle Laser
Helligkeit 2500 ANSI-Lumen
Kontrastverhältnis 2 000 000:1
Betriebslautstärke 26 dB (Eco) bzw. 28 dB (Normal)
Leistungsaufnahme 350 Watt
Projektionsabstand 21,7 cm für 100 Zoll
Projektionsgröße 80 bis 120 Zoll
Trapezkorrektur Ja
Lens-Shift Nein
3D-Unterstützung k. A.
HDR-Unterstützung HDR10
Schnittstellen (u. a.) AirPlay 2
Bluetooth
WLAN
2 x HDMI 2.0
1 x HDMI 2.1 (mit eARC)
2 x USB-A
1 x RJ-45
1 x S/PDIF
Herstellergarantie Drei Jahre
Sonstiges 40-Watt-Soundsystem
Fernbedienung

Weiterführende Links zum Thema

Kaufberatung Beamer/Projektoren

Top-10-Bestenlisten

Beamer-Suche – finden Sie den perfekten Projektor nach Ihren Vorgaben

Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!