Im Zuge der LG Convention in Frankfurt am Main sind umfassende Informationen zu LGs NanoCell-Line-up 2020 bekannt gegeben worden. Die in den Größen 65 und 75 Zoll geplanten Flaggschiffreihen NANO97 und NANO99 kommen jeweils mit 8K-Auflösung (7680 x 4320 Pixel) bei 60 Hz, „Full-Array Local Dimming“, Nano-IPS-Panel und einem a9-Prozessor der dritten Generation mit 8K-Upscaling-Algorithmus. Mit Dolby Vision IQ wird zudem das neueste dynamische HDR-Format unterstützt.
Die mit webOS 5.0 ausgestatteten Geräte bieten AirPlay 2, HomeKit, Amazon Alexa und Google Assistant. Ein 60 Watt starkes 4.2-Soundsystem mit Dolby Atmos gibt jeweils Ton wieder. Zu den weiteren Merkmalen der Neuheiten zählen zwei TV-Tuner für DVB-C/-S2/-T2 HD, Bluetooth 5.0, WLAN 802.11ac, ein CI+-Slot und vier HDMI-2.1-Schnittstellen. Letztere bieten ALLM („Auto Low Latency Mode“) und eARC, nicht jedoch VRR („Variable Refresh Rate“), obwohl das eigentlich Teil des Standards ist und leicht umzusetzen wäre. Auf G-Sync- und FreeSync-Kompatibilität werden Käufer ebenso verzichten müssen. HFR („High Frame Rate“), also vermutlich 120 Hz, sind in 4K- und 2K-Auflösung allerdings möglich.
LG hat folgende Termine und Preise für die 8K-NanoCell-TVs verkündet:
75NANO999NA ab April 2020 für 5.299 Euro
65NANO999NA ab Juni 2020 für 4.199 Euro
75NANO979NA ab April 2020 für 4.699 Euro
65NANO979NA ab Juli 2020 für 3.899 Euro
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es