Teufel: Soundbar Cinebar 11 2.1 Set *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
Nicht jeder hat zu Hause Platz für Fernsehgeräte mit 48 Zoll oder noch größerer Diagonale. Wer hingegen Wert auf ein OLED-Panel mit starkem Schwarzwert und akkurater Farbdarstellung legt, muss bis dato mindestens zu der genannten TV-Größe greifen. Dies soll sich dieses Jahr nicht nur dank Samsung (siehe PRAD-News Samsung: Pläne für QD-OLED-Monitore mit 33 bis 35 Zoll?) ändern, denn auch LG hat nun kleinere OLED-Fernseher angekündigt.
2021 will das Unternehmen sein Portfolio mindestens um einen 42-Zöller mit OLED erweitern. Für die nahe Zukunft sind darüber hinaus anscheinend OLED-Bildschirme mit 20 bis 30 Zoll geplant, die auch abseits des TV-Segments vermarktet werden sollen. Enthusiastische PC-Spieler könnten also womöglich endlich in den Genuss von OLED kommen, ohne sich regelrechte Zollmonstren auf den Schreibtisch stellen zu müssen. Wann mit Marktreife gerechnet werden darf, ist allerdings noch offen.
Zusätzlich zum 42-Zöller steht bei LG für dieses Jahr ein 83-Zoll-Exemplar mit OLED auf der Agenda. Des Weiteren weist der Hersteller auf eine fortgeschrittene OLED-Technologie im neuen 77-Zoll-TV hin, die etwa eine 20 Prozent höhere Effizienz und zugleich eine höhere Spitzenhelligkeit verspricht. Kommende High-End-Neuheiten sollen durch die Bank mit dem neuartigen Panel ausgestattet werden. (Quelle: LG via FlatpanelsHD)
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon *
gefällt es