Der südkoreanische Elektronikriese LG hat mit dem OLED88Z29LA einen 2022er-TV mit 88 Zoll, OLED-Panel und 8K-Auflösung (7680 x 4320 Pixel) auf dem Markt. Größer wird’s mit diesen Eigenschaften vorerst allerdings nicht, wenn es nach einem aktuellen Bericht der Kollegen von Gizmochina geht.
Demnach habe der Hersteller ursprünglich mal einen 97 Zoll großen OLED-Fernseher mit 8K geplant. Nun rücke das Unternehmen jedoch vorerst davon ab. Man wolle stattdessen erst mal schauen, wie sich der ebenfalls 97 Zoll große OLED-TV mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) auf dem Markt schlägt.
LG wolle sich nicht (mehr) an einem Überbietungswettbewerb hinsichtlich Auflösung und Bildschirmgröße beteiligen, sondern seinen Fokus stattdessen auf Komfort-Features wie Wireless-Technologien legen. Letzteres ist sicherlich eine Anspielung auf den 97 Zoll großen LG Signature M3 (PRAD-News), der zur CES enthüllt wurde und in der Lage ist, 4K bei 120 Hz drahtlos zu übertragen.
Sollte die Konkurrenz mit ihren großformatigen 8K-Produkten erfolgreich sein und/oder Kunden von LGs 4K-Ausführung nach höheren Auflösungen verlangen, könnte der 97-Zöller mit 8K künftig eventuell doch noch umgesetzt werden. Allzu große Hoffnungen sollte man sich diesbezüglich allerdings nicht machen, denn 8K ist nicht nur teuer, sondern wird seitens der Inhalte-Anbieter nach wie vor recht stiefmütterlich unterstützt.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es