LG Signature M3: OLED-TV übertragt 4K120 drahtlos

Der 97-Zoll-Bolide LG Signature OLED TV M3 kann Audio- und Videosignale bei bis zu 4K und 120 Hz dank Zero-Connect-Box drahtlos empfangen

Mit dem LG Signature OLED TV M3 wird auf der CES-Messe in Las Vegas ein 97 Zoll großer OLED-Fernseher gezeigt, der abgesehen vom Stromkabel auf Wunsch ganz ohne Kabelwirrwarr auskommt. Im Lieferumfang befindet sich eine sogenannte Zero-Connect-Box, an der andere Endgeräte angeschlossen werden und die dann Audio- und Videosignale drahtlos an das TV-Gerät überträgt.

LG Signature OLED TV M3 (Bild: LG)
Signature OLED TV M3 empfängt drahtlos 4K-Signale bei 120 Hz (Bild: LG)

Die Box muss nicht direkt in der Nähe des M3 platziert werden, denn die kabellose Signalübertragung soll auch „aus einiger Entfernung“ funktionieren – und zwar maximal in 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei 120 Hz Bildwiederholfrequenz. HDMI-Schnittstellen ermöglichen den Anschluss von Blu-ray-Playern, Set-Top-Boxen oder Spielekonsolen. Auch Soundbars können problemlos verbunden werden.

Sowohl Audio- als auch Videosignale sollen verlust- und unterbrechungsfrei übertragen werden können, wozu ein vom Hersteller entwickelter Funk-Algorithmus einen großen Teil beitragen soll. Er erkennt beispielsweise sich bewegende Personen oder Tiere im Umfeld und kann den Übertragungsweg dynamisch anpassen. Nutzern ist es außerdem möglich, die Antenne der Zero-Connect-Box zu neigen oder zu drehen.

Der für den Endkonsumentemarkt gedachte LG Signature OLED TV M3 wird an eine Wand befestigt, kann via Zero-Connect-Box sprachgesteuert werden und wird auf der CES in der Central Hall am Stand 15501 präsentiert. Wann das Gerät den Markt erreichen und was es kosten wird, wurde noch nicht kommuniziert. Günstig wird der Spaß sicherlich nicht, bedenkt man, dass OLED-basierte 97-Zöller ohne Wireless-Technologie bereits über 20 000 Euro kosten.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 06.01.2023, 11:42 Uhr)

Update (28.02.2023, 01:02 Uhr)

Der LG Signature OLED TV M3 soll hierzulande voraussichtlich im 2. Halbjahr 2023 veröffentlicht werden. Ein Verkaufspreis wurde seitens des Herstellers nach wie vor nicht genannt.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

50%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!