LG UltraFine 5K: Neue Version des Apple-Geräte-Displays

Nach dem UltraFine 4K im vergangenen Mai haben LG und Apple eine Neuauflage des 27-Zoll-Displays UltraFine 5K veröffentlicht. Es löst mit 5120 x 2880 Bildpunkten auf, hat eine Maximalhelligkeit von 500 cd/m² und deckt den DCI-P3-Farbraum zu 99 Prozent ab. Für eine solide Blickwinkelstabilität sorgt IPS-Panel-Technologie. Die Farbtiefe beträgt 10 Bit, die Bildwiederholfrequenz 60 Hz und das Kontrastverhältnis 1200:1. Als Reaktionszeit (Grau zu Grau) werden 5 ms angegeben. Das Produkt richtet sich klar an Kreative, die Fotos und Videos bearbeiten.

LG UltraFine 5K (Bild: LG)
UltraFine 5K in neuer Ausführung mit Thunderbolt 3 und USB-C (Bild: LG)

Über Thunderbolt 3 beziehungsweise USB-C können diverse Apple-Gerätschaften mit dem Monitor verbunden werden, darunter die 2018er-Ausführung des Mac mini und das aktuelle iPad Pro. Die genannten Schnittstellen laden angeschlossene Komponenten mit bis zu 85 Watt auf. In den UltraFine 5K integriert sind Stereo-Lautsprecher (2 x 5 Watt), eine Kamera und ein Mikrofon. Auf ergonomischer Seite sind eine Neigefunktion und eine Höhenverstellung vorhanden.

Der mit der Modellbezeichnung „27MD5KL“ versehene neue LG UltraFine 5K wiegt ohne Standfuß 6,4 kg, misst 625,6 x 375,1 x 53,8 mm (B x H x T) und verbraucht in Betrieb bis zu 140 Watt. Zum Lieferumfang gehören eine Kurzbedienungsanleitung sowie je ein Kabel für Strom und Thunderbolt 3. Der Hersteller gewährt zwei Jahre Garantie auf das Display. Noch wird das neue Modell nicht bei Händlern gelistet – Apple selbst bietet den Gerätespezifikationen nach offenbar noch die ältere Ausführung 27MD5KA-B an, die wahlweise auch bei Amazon und anderen Anbietern erhältlich ist. Sollte sich am UVP nichts ändern, könnte die Produktneuheit in Kürze ebenfalls für rund 1.400 Euro verfügbar sein. (Quelle: Golem)

Weiterführende Links zum Thema

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Monitor-Bestseller bei Amazon

Monitore zu Bestpreisen bei Saturn

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

70%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

1 Gedanke zu „LG UltraFine 5K: Neue Version des Apple-Geräte-Displays“

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)