Teufel: Soundbar Cinebar 11 2.1 Set *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
NBB: Gaming Lenovo G27q-20 (-13 %) *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
Medion hat mit dem Akoya S15801 ein neues Notebook veröffentlicht, das sich primär an Kreativschaffende richtet und von den Eckdaten her auch für Spiele geeignet ist. Das verbaute IPS-Panel misst 15,6 Zoll in der Diagonalen, löst mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auf und erreicht eine maximale Bildwiederholrate von 240 Hz. Die sRGB-Farbraumabdeckung wird auf 100 Prozent beziffert.
Für die nötige Framerate in Games sollen ein Core i7-10750H (6 Kerne, 12 Threads, 12 MB Cache), 32 GB DDR4-RAM und eine mobile GeForce RTX 2060 mit 6 GB GDDR6-VRAM sorgen, wobei letztere langsamer als die Desktop-PC-Grafikkarte ist und je nach Titel für Werte um 240 fps sicherlich das Herabsenken von Grafikdetails erforderlich macht. Auf der 1 TB großen NVMe-SSD ist Windows 10 Home vorinstalliert. Ebenfalls zur Ausstattung zählen zwei integrierte Dolby-Atmos-Lautsprecher, eine Tastatur mit RGB-Hintergrundbeleuchtung, eine Infrarot-Webcam und ein Dual-Array-Mikrofon.
Schnittstellenseitig werden unter anderem Bluetooth 5.1, HDMI 2.0, RJ-45, USB-A 3.2, Thunderbolt 3 (mit USB-C), WLAN 802.11ax, ein microSD-Kartenleser, ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang geboten. Als Software-Boni sind Cyberlink PhotoDirector 8 HE und Cyberlink PowerDirector 15 LE mit von der Partie. Der mitgelieferte Notebook-Akku hat eine Leistung von 62 Wh und soll mit einer Ladung bis zu 5,5 Stunden durchhalten können.
Das 1,76 kg schwere Medion Akoya S15801 ist ab sofort direkt beim Hersteller für 1.399,95 Euro erhältlich und kommt mit zwei Jahren Garantie.
Spezifikationen des Medion Akoya S15801
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 15,6 Zoll |
Pixeldichte | 141 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.1 microSD-Kartenleser WLAN 802.11ax 1 x HDMI 2.0 1 x USB-A 3.2 Gen 1 1 x USB-A 3.2 Gen 2 1 x Thunderbolt 3 mit USB-C 1 x RJ-45 1 x Kopfhörerausgang 1 x Mikrofoneingang |
Prozessor | Intel Core i7-10750H |
Grafikchip | NVIDIA GeForce RTX 2060 |
Arbeitsspeicher | 32 GB DDR4 |
Festspeicher | NVMe-SSD mit 1 TB |
Betriebssystem | Windows 10 Home |
Akku | 62 Wh |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Cyberlink PhotoDirector 8 HE und Cyberlink PowerDirector 15 LE Dual-Array-Mikrofon Infrarot-Webcam Tastatur mit RGB-Hintergrundbeleuchtung Zwei integrierte Dolby-Atmos-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es