Die Monitorsparte des japanischen Elektronikriesen Mitsubishi hat in Japan zwei neue Vertreter ihrer Diamondcrysta-Serie vorgestellt. Die mit IPS-Panel ausgestatteten Monitore Diamondcrysta WIDE RDT232WX und RDT232WX-S basieren auf dem gleichen Typ und unterscheiden sich lediglich anhand der Displayoberfläche. Während das WX-Modell die matte Ausführung darstellt, besitzt das WX-S-Gerät eine Spiegelglanz-Oberfläche.

Wie die Mehrzahl der in den vergangenen Monaten gezeigten LCD-Monitore haben die 23-Zöller eine native Auflösung von 1.920 mal 1.080 Bildpunkten. Ihr dynamisches Kontrastverhältnis liegt bei 5.000:1, das typische beträgt 1.000:1. Mit 300 cd/m[sup]2[/sup] liegt die Helligkeit im allgemeinen Durchschnitt. Die verbauten Panels besitzen nur eine Reaktionszeit von 3,8 Millisekunden (Grau zu Grau), was der IPS-Technologie geschuldet ist.
Eine ihrer Stärken – größere Blickwinkel – wird vom Hersteller mit 178 Grad horizontal und vertikal spezifiziert. Allerdings gibt es keine Angaben über mögliche Ergonomiefunktionen wie Höhenverstellbarkeit oder eine Pivot-Funktion. Für die Klangausgabe sorgt ein Paar Dreiwattlautsprecher. In puncto Schnittstellen bieten die Breitbildmonitore die erwartbare, wenig überraschende Dreifaltigkeit aus D-Sub, DVI und HDMI-Eingang.
Die beiden IPS-Monitore wurden zunächst nur für den japanischen Markt angekündigt, sind aber selbst dort noch nicht erhältlich. Ende Mai sollen die Geräte für 44.800 Yen (rund 409 Euro) in den Handel kommen. Wann beziehungsweise ob die Monitore überhaupt in anderen Regionen erhältlich sein werden, teilte Mitsubishi noch nicht mit.