MSI 275CQRX: WQHD-Display mit 250 Hz und 1000 R

Der neue Gaming-Monitor MSI MAG 275CQRX verspricht eine extreme Krümmung, eine hohe Bildwiederholrate und einen 1 ms schnellen Grauwechsel

MSI hat zur CES-Messe in Las Vegas den neuen Gaming-Bildschirm MAG 275CQRX vorgestellt. Es handelt sich um ein VA-basiertes Modell mit 27-Zoll-Diagonale, WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) und einer maximalen Bildwiederholrate von 250 Hz. Folglich wird sehr schnelle Hardware nötig sein, um entsprechend hohe konstante Frameraten in modernen Spielen zu erzielen.

MSI MAG 275CQRX (Bild: MSI)
MAG 275CQRX: Gaming-Display mit WQHD, 250 Hz und 1000 R (Bild: MSI)

Der 27-Zöller tritt darüber hinaus mit einer extremen Display-Wölbung von 1000 R an und soll den Grauwechsel innerhalb von 1 ms über die Bühne bringen können. Monitor-Einstellungen werden auf Wunsch über die Software MSI Gaming Intelligence angepasst werden können, sodass Sie sich den Umweg über das OSD sparen können.

Weitere Details bleibt der Hersteller zum MAG 275CQRX leider noch schuldig. Allerdings ist mit dem MAG 325CQRX anscheinend auch ein größeres Schwestermodell in Planung. Beide Exemplare sind mit einem CES Innovation Award 2023 ausgezeichnet worden. Wann und zu welchen Preisen eine Markteinführung erfolgen soll, ist noch unklar.

Weiterführende Links zum Thema

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!