Das taiwanische Unternehmen MSI hat mit dem Cubi 5 12M einen neuen Mini-PC für Business- und Office-Zwecke vorgestellt. Das Gerät hat ein Volumen von 0,66 l, wiegt 550 g und ist zwecks rückseitiger Monitormontage mit VESA-Aufnahmen (75 x 75 oder 100 x 100) kompatibel. Als Prozessor ist wahlweise ein Core i3-1215U, Core i5-1235U oder Core i7-1255U aus dem Hause Intel verbaut, wobei die CPU durch einen Lüfter gekühlt wird.
Als Festspeicher haben Interessenten die Wahl zwischen einem 2,5 Zoll großen SATA-Laufwerk oder einer NVMe-SSD. Bis zu 64 GB DDR4-3200-RAM können derweil als Arbeitsspeicher eingesetzt werden. Die Schnittstellenauswahl umfasst unter anderem Bluetooth (5.2 oder 5.3), DisplayPort 1.4, HDMI 2.0b, RJ-45, Thunderbolt 4 mit USB-C, USB-A 3.2 Gen 2, Wi-Fi (6 oder 6E) und eine Kombi-Buchse für Kopfhörer/Mikrofon.
Der MSI Cubi 5 12M ist mit Windows 11 kompatibel und wird in den Farbvarianten Schwarz und Weiß erhältlich sein. Wann genau, zu welchem Preis und ob auch der deutsche Markt bedient werden soll, ist noch nicht kommuniziert worden. Wir haken aktuell beim Hersteller nach und geben Bescheid, sobald wir Näheres wissen.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 08.02.2023, 13:12 Uhr)
Update (09.02.2023, 12:33 Uhr)
MSI teilte uns auf Nachfrage mit, dass der Cubi 5 12M hierzulande im 2. Quartal 2023 veröffentlicht werden soll.
Spezifikationen des MSI Cubi 5 12M
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth (5.2 oder 5.3), DisplayPort 1.4, HDMI 2.0b, RJ-45, Thunderbolt mit USB-C, USB-A 3.2 Gen 2, Wi-Fi (6 oder 6E), Kombi-Buchse für Kopfhörer/Mikrofon |
Prozessor | Intel Core i3-1215U, Core i5-1235U oder Core i7-1255U |
Grafikchip | Intel UHD Graphics (Core i3) bzw. Intel Iris Xe (Core i5/Core i7) |
Arbeitsspeicher | Bis zu 64 GB DDR4-3200 |
Festspeicher | NVMe-SSD mit bis zu 2 TB |
Betriebssystem | Windows 11 Home oder Pro (optional) |
Ergonomie | VESA-Aufnahme |
Sonstiges | Lüfter |
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es