NEC MD211G3: Graustufen-Display mit 3 Megapixel-Bildauflösung für Primärdiagnostik

NEC bringt den NEC MD211G3 auf den Markt. Es ist das erste Display der neuen Generation der NEC MD-Serie. Die Produktreihe erfüllt die hohen Anforderungen für die Primärdiagnostik.

Der NEC MD211G3 ist ein Graustufen-Monitor und Nachfolgemodell des NEC MD213MG. Er hat eine Diagonale von 21 Zoll (54 Zentimeter) und bietet eine Bildauflösung von 3 Megapixel beziehungsweise 2048 x 1536 Bildpunkten. Darüber hinaus garantiert der Monitor durch sein SA-SFT-Panel auch bei unterschiedlichen Betrachtungswinkeln eine gleichbleibende Bildqualität. Eine entscheidende Neuerung ist die Quick-Screen-QA-Funktion. Sie ermöglicht eine schnelle und einfache Überprüfung der Bildqualität – unabhängig vom verwendeten PC. Zudem verfügt der Bildschirm über optimierte Front- und Umgebungslicht-Sensoren. Sie können den Monitor auf Wunsch gemäß der internationalen Norm IEC-62563-1 und den Anforderungen des künftigen Standards DIN-6868-157 kalibrieren.

NEC MD211G3 (Bild: NEC)

Der NEC MD211G3 ist für Untersuchungen in der Radiologie entwickelt worden. Zu den Einsatzfeldern gehören: CT, MRI sowie der Anschluss an PACS-Systeme (Picture Archiving and Communication Systems). Damit ist der Monitor für Einrichtungen wie Krankenhäuser, Arztpraxen und Unfallstationen gleichermaßen geeignet.

Der Monitor liefert durch seine Vorkalibrierung ab Werk absolute DICOM-Konformität. Die Bildparameter werden durch die digitale Uniformitätskontrolle stets konstant gehalten, entsprechende Messungen führen die Front- und Umgebungslichtsensoren permanent durch.

Der NEC MD211G3 verfügt über einen DisplayPort-Anschluss. Darüber hinaus können Nutzer den Bildschirm 15 Zentimeter in der Höhe verstellen sowie drehen, neigen und schwenken.

Das neue Modell wird vollständig durch die Software-Suite GammaCompMD QA unterstützt. Das Programm übernimmt regelmäßige Monitor-Tests und sichert eine gleichbleibende Bildqualität – entweder lokal oder auch über den optionalen GammaCompMD QA Server.

Der NEC MD211G3 gehört zur Geräteklasse 1 von Medizinprodukten und folgt der EU-Richtlinie 93/42/EEC. Damit die Qualität des Monitors gewährleistet werden kann, dürfen ausschließlich von NEC empfohlene Grafikkarten und Treiber verwendet werden.

Der NEC MD211G3 ist ab Ende Juni 2012 verfügbar. Im Lieferumfang inbegriffen sind: Strom-, DVI-D-, DisplayPort- und USB-Kabel sowie eine Kurzanleitung, Benutzerhandbuch auf CD-ROM und der Software-Client GammaCompMD QA. NEC Display Solutions Europe bietet eine dreijährige europaweite Service-Garantie für den Monitor samt Hintergrundbeleuchtung.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)