Mit den Public Displays Multeos M401 und M461 bringt NEC zwei Bildschirme auf den Markt, die hochwertige Technik und anspruchsvolles Design verbinden. Die 40- und 46-Zoll-Monitore mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel sind gedacht für Anwender, die bei Digital Signage neben professioneller Technik und überzeugenden Inhalten besonderen Wert auf ein ansprechendes Erscheinungsbild legen. Der Anwender profitiert zudem von vielfältigen aber dennoch einfach zu handhabenden Konfigurations- und Konnektivitätsoptionen. Gegenüber den Vorgängermodellen hat NEC durch den Einsatz effizienterer Komponenten die Bauweise überarbeitet und bietet zudem den Standfuß nur noch optional an. Die hierdurch erzielten Kosteneinsparungen werden direkt an die Kunden weitergereicht.

Der NEC Option Slot für Erweiterungsmodule wie den Built-in PC oder das DVI Daisy Chain Board bietet ebenso technische wie optische Vorzüge. Die Erweiterungen ersetzen externe Verteilergeräte und die zu deren Betrieb erforderlichen Kabel. Auch in Bezug auf Ressourcenschonung sind die Multeos-Geräte konsequent. Der eingebaute Ambient Light Sensor misst das Umgebungslicht und sorgt dafür, dass der Bildschirm nur so hell strahlt, wie nötig.
Mit einer Vielzahl von Schnittstellen sind Multeos M401 und M461 für alle Einsatzmöglichkeiten gerüstet. Neben DVI und HDMI verfügen sie über einen DisplayPort-Anschluss. Die eingebaute Ethernet-Verbindung ermöglicht die Netzwerkintegration und damit die Fernsteuerung und Kontrolle der Bildschirme. Eine RS-232-Schnittstelle ermöglicht das direkte Kopieren von Geräteeinstellungen und reduziert dadurch die Installationskosten, da nicht jeder Monitor manuell mit der Fernbedienung eingestellt werden muss.
Die Displays bieten erweiterte Kombinationsmöglichkeiten für Bild-im-Bild-Darstellungen aus unterschiedlichen Signalquellen. Auch der gleichzeitige Input für zwei PCs über DVI und VGA ist jetzt möglich. Zudem legt NEC großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit. So können beispielsweise unterschiedliche Input-Schnittstellen individuell mit aussagekräftigen Namen belegt werden, um die Zuordnung zu erleichtern („Kamera1“ statt „DVI“). Ein anderes Detail erweist sich als nützlich, wenn der Bildschirm im Portrait-Modus verwendet wird: Das On-Screen-Display rotiert um 90 Grad und erleichtert so die Bedienbarkeit.
NEC Display Solutions startet ab Januar 2010 eine spezielle Multeos Einführungsaktion. Beim Kauf eines neuen Multeos Modells erhält der Kunde kostenlos wahlweise einen Standfuß oder eine Wandhalterung für das Gerät. Die NEC Multeos M401 und M461 sind ab Dezember 2009 in Schwarz oder Silber im Handel erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen (inkl. MwSt.) liegen bei 1.574,- Euro (M401) bzw. 2.099,- Euro (M461). NEC Display Solutions Europe gewährt drei Jahre Garantie inklusive Hintergrundbeleuchtung.