NEC präsentiert 4K UHD-Projektor PX1005QL

NEC stellt den neuesten 4K-Projektor aus der PX-Serie vor. Der NEC PX1005QL bietet eine hohe Helligkeit, 4K-Signalverarbeitung und verfügt über eine Bildverarbeitungstechnologie auf Basis des neuesten Scalerchips von NEC. Die Nachfrage nach großen digitalen Leinwänden in Besprechungsräumen, Bildungseinrichtungen sowie für Digital-Signage-Anwendungen im Einzelhandel und Freizeiteinrichtungen wächst. NEC hat sein langjähriges Know-how in der Kinoprojektion genutzt, um ein Produkt zu entwickeln, das diesen Anforderungen gerecht wird.

Neuer 4K-Projektor NEC PX1005QL (Bild: NEC)
Neuer 4K-Projektor NEC PX1005QL (Bild: NEC)

Der neue Projektor bietet zahlreiche Eingänge für eine 4K-Auflösung. Dazu zählen Quad 3G SDI, zwei DisplayPort- und HDMI-Eingänge sowie ein optionaler Steckplatz für 4K/UHD OPS Slot-in-PCs. Die PX-Serie kann verschiedene 2K-Eingänge parallel auf einem 4K-Bild anzeigen.

Der PX1005QL besitzt eine Laserlichtquelle, die hohe Helligkeitswerte bei niedrigen Gesamtbetriebskosten ermöglicht. Er eignet sich auch für große Projektionsflächen und soll weniger anfällig für Umgebungslicht sein. Außerdem soll der Projektor einen geringen Stromverbrauch haben. Ein Austausch von Panels oder optischen Filtern ist laut Hersteller – während der Nutzungsdauer – nicht erforderlich. Die Laufzeit der Laserlichtquelle wird mit 20 000 Stunden angegeben.

Der PX1005QL bietet eine flexible 360-Grad-Installation, geometrische Anpassungsmöglichkeiten und eine Bild-in-Bild-Funktion. Der Projektor verfügt über ein breites Portfolio an Objektiven mit großem Zoombereich und unterstützt Objektive von Drittanbietern. Das ermöglicht kundenspezifische Installationen und den einfachen Austausch bisher genutzter Installationsprojektoren.

Der neue Projektor NEC PX1005QL wird voraussichtlich im Juni 2018 verfügbar sein.

Weiterführende Links

Kaufberatung Beamer

 

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)