NEC stellt 4K Ultra-High-Definition Monitor PA322UHD vor

NEC möchte laut eigener Aussage Kreativprofis und Mitarbeitern in unternehmenskritischen Bereichen mit dem neuen MultiSync PA322UHD entscheidende Vorteile verschaffen. Der professionelle Desktop-Monitor mit 4K Ultra-High-Definition-(UHD)-Auflösung will eine Bildqualität ohne Kompromisse ermöglichen.

Das 32-Zoll-Display PA322UHD verfügt über eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixel. Darüber hinaus ermöglicht der Monitor eine pixelfreie Bildwiedergabe sowie eine präzise und kontrollierbare Farbwiedergabe, die auch aus verschiedenen Betrachtungswinkeln konstant bleiben.

NEC PA322UHD (Bild: NEC)

„Die anhaltende Entwicklung im Bereich 4K UHD bringt diese beeindruckende Display-Technologie nicht nur in Kinos oder auf Fernsehgeräte, sondern auch in unseren Arbeitsalltag. Neben einer besseren Bildqualität erlaubt die Technik auch bessere Farben, eine größere visuelle Arbeitsfläche und eine zuverlässigere Darstellung“, so Christopher Parker, Product Line Manager Desktop Displays bei NEC Display Solutions Europe. „Das macht den MultiSync PA322UHD zum idealen Display für alle Kreativprofis, Designer und Fotografen sowie für Bereiche wie CAD/CAM, Videobearbeitung, Finanzanwendungen, Feinwerktechnik, medizinische Bildgebung, Rundfunk oder Industrieanwendungen und alle, denen ihre visuelle Arbeit wichtig ist.“

Der LCD-Referenzbildschirm verfügt über ein 10-Bit IGZO-IPS-Panel mit W-LED-Hintergrundbeleuchtung. Dieses ermöglicht ein großes Farbspektrum, das 99 Prozent des AdobeRGB-Farbraums abdeckt und bietet zudem eine kalibrierbare 14-Bit-LUT, 3D LUT sowie Uniformitätskontrolle. Darüber hinaus bringt NEC die Farbkalibrierungs-Software Spectra View II nach Europa. Kombiniert mit dem Monitor verschafft sie Anwendern eine Farbgenauigkeit, auf die sie sich absolut verlassen können.

Weiterhin bietet der PA322UHD erstklassige ergonomische Eigenschaften sowie flexible Anschlussmöglichkeiten mit acht Eingängen: darunter zwei DisplayPort-, zwei DVI-D- und vier HDMI-Anschlüsse. Mit der erweiterten Bild-neben-Bild-Funktion können sich Anwender zudem einfach verschiedene Videosignale aus bis zu vier Eingängen anzeigen lassen und das in einer Vielzahl von Konfigurationen.

Das Display verfügt außerdem über eingebaute Lautsprecher und zwei USB 3.0-Upstream und drei -Downstream-Ports. Webcams, Tastaturen, tragbare Speichermedien und andere Peripheriegeräte können so einfach über die DisplaySync-Pro-Technologie angeschlossen werden. Mit dem OPS-Erweiterungssteckplatz sind Anwender in der Lage, den Funktionsumfang des Bildschirms jederzeit zu vergrößern. Externe Kabel oder zusätzliche Endgeräte sind hierfür nicht erforderlich. Die aktuellen 1.5G HD-SDI und 3G HD-SDI OPS-Optionen gewährleisten beispielsweise die Kompatibilität mit Technik aus dem Broadcast-Bereich.

Die Kombination aus LED-Hintergrundbeleuchtung, CO2-Kostenanzeige, recyceltem Kunststoff und der Verzicht auf gefährliche Stoffe sowie mehrere Energiesparfunktionen und Sensoren, sorgen dafür, dass der PA322UHD-Monitor der NEC Green Vision für Nachhaltigkeit entspricht. Das Display ist so umweltfreundlich wie möglich konzipiert.

Das NEC MultiSync® PA322UHD Display ist ab November 2014 zu einem Preis von etwa 3.900 Euro verfügbar.

Weiterführende Links zur News

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)