Neuer Acer H257HU mit randlosem Design und WGHD-Auflösung

Randloses Design, stylisher Standfuß und WQHD-Auflösung: Mit dem neuen Monitor H257HU präsentiert Acer eine Kombination aus Eleganz und Funktionalität. Der Standfuß aus gebürstetem Metall mit weich abgerundeter Kante, die Mittelstange aus Aluminium und eine glänzend schwarze Rückseite, kennzeichnen das Äußere des neuen H257HU. Das Modell besitzt eine Bildschirmdiagonale von 63,5 cm (25 Zoll). Das Zero-Frame-Design vergrößert die Anzeigefläche und ermöglicht auch bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer Monitore ein nahtloses Bilderlebnis.

Acer H257HU (Bild: Acer)

Die WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440), das Kontrastverhältnis von 1000:1 und die Reaktionszeit von vier Millisekunden sollen dafür sorgen, dass der H257HU auch bei Wiedergabe actiongeladener Filme und Videospiele einwandfrei fließende, störungsfreie Bilder liefert. Durch das verbaute IPS-Panel mit 100% sRGB Farbraumabdeckung sieht Acer den H257HU zudem für Grafikanwendungen jeglicher Art als geeignet an.

Der Monitor ist mit einem HDMI 2.0-Port ausgestattet, der die Bandbreite noch einmal signifikant auf bis zu 18 Gbps erhöht. Weitere Konnektivitätsoptionen umfassen eine DVI- sowie eine DisplayPort-1.2-Schnittstelle. Zusätzlich reduzieren verschiedene technische Features im Rahmen der Acer EyeProtect Technologien die Belastung für die Augen und gestatten so ein komfortables Bilderlebnis: Lästiges Bildschirmflimmern wird auf ein Minimum reduziert. Gleichzeitig kann die Belastung durch langfristig schädigendes blaues Licht verringert und das Auge so geschont werden. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist eine Dimmung des Monitors auf bis zu 15 Prozent der normalen Helligkeit möglich. Die ComfyView-Technologie reduziert Spiegelungen durch externe Lichtquellen.

Da der H257HU mit Acer TrueHarmony-Technologie und DTS-Surround-Sound ausgestattet ist, verspricht Acer eine verbesserte Bassleistung, eine minimierte Verzerrung und einen natürlichen Raumklang. Gleichzeitig sorgt ein spezieller Equalizer für ausgeglichene Frequenzen.

Der H257HU ist ab sofort zu einem unverbindlichen Endverbraucherpreis von 399 Euro im Handel erhältlich. Ab Juni wird die H7-Monitorserie durch die zwei 27-Zoll-Modelle, den H277H mit Full-HD-Auflösung und den H277HU mit WQHD-Auflösung erweitert.

Weiterführende Links zur News

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)