Montag, 06. Oktober 2025
Morgen starten die neuen Prime Days Bei Amazon.de starten morgen wieder die Prime Days, die zwei Tage lang unzählige Elektronikschnäppchen für aktive Prime-Mitglieder bereithalten werden…
Freitag, 03. Oktober 2025
Vom taiwanischen Hersteller MSI kommt ein neuer Gaming-Bildschirm mit interessanter Ausstattung. Der MAG 274UPDF E16M ähnelt technisch ziemlich dem zur CES 2025 enthüllten MSI MPG…
Für Mitte April 2025 plant die TCL-Marke FFalcon die Veröffentlichung eines neuen Gaming-Bildschirms mit moderner Ausstattung auf dem chinesischen Markt. Der Thunderbird 32U8 setzt auf…
Rosa Akzente am Standfuß Auf seiner chinesischen Website listet der taiwanische Hersteller AOC einen neuen Gaming-Monitor mit weißem Design und rosa Akzenten am Standfuß. Der…
Donnerstag, 02. Oktober 2025
Riesiger TV mit MicroLED-artigem Backlight Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung veröffentlicht in seiner Heimat einen neuen 115-Zoll-Fernseher namens MRN115MR95F, der mit einem sogenannten Micro-RGB-Backlight aufwartet. Dabei…
Laptop-Garantie ist meist kläglich kurz Schaut man sich Notebook-Filterlisten in Preissuchmaschinen an, gibt es auf die überwiegende Zahl dieser Produkte lediglich ein Jahr oder bestenfalls…
Im Rahmen der aktuellen CES-Messe wurden auch wieder die CES Innovation Awards verliehen. Produktneuheiten mit besonders interessanten Merkmalen und Neuerungen werden mit der Auszeichnung versehen….
Kontraststarkes Gaming in UWQHD Beim deutschen Ableger des US-Konzerns Amazon können Sie zurzeit den 34 Zoll großen Gaming-Monitor Gigabyte GS34WQCA zum aktuellen Bestpreis von 204,90…
Mittwoch, 01. Oktober 2025
Montag, 29. September 2025
Großes 4K-Format und starke Biegung Auf seiner südkoreanischen Website führt LG einen neuen Gaming-Monitor der 37-Zoll-Klasse. Der UltraGear 37G800A kostet regulär umgerechnet rund 606 Euro…
4K165, OLED-MLA und Dual-Hz-Modus Auf seiner japanischen Website führt der südkoreanische Elektronikriese LG einen neuen Gaming-Bildschirm mit OLED-Technologie. Der UltraGear 32GX850A kostet umgerechnet rund 942…
4K144-TV mit Mini-LED und Ambilight Bei Amazon.de können Sie den 2025 erschienenen 55-Zoll-Fernseher Philips 55MLED910 zum Knallerpreis von 799 Euro (Anzeige) abgreifen. Es handelt sich…
4K-Laserprojektor fürs Heimkino Die Anker-Marke soundcore bringt bald ein erweitertes Schwestermodell des Heimkino-Laserbeamers Nebula X1 (PRAD-News) auf den Markt. Der neue X1 Pro erzielt eine…
Freitag, 26. September 2025
QD-OLED, WQHD, 360 Hz und True Black 400 Der Ende letzten Jahres veröffentlichte und im Onlinehandel um 700 Euro herum angesiedelte Gaming-Bildschirm ASUS ROG Strix…
4K144, QLED, Dolby Vision und HDR10+ Der Versandriese Amazon.de haut am heutigen Freitag den 2025 veröffentlichten 55-Zoll-Fernseher TCL 55T8C zum aktuellen Bestpreis von 375 Euro…
Der chinesische Hersteller TCL führt auf seiner englischsprachigen Website einen neuen Gaming-Boliden namens 57R94. Der 57 Zoll große Fast-HVA-Monitor besitzt ein 2304 QD-Mini-LED-Zonen starkes Backlight,…
Ultrabreites Arbeitsgerät mit 120 Hz Der Anfang des Jahres in Deutschland erschienene Philips 34B2U3600C (PRAD-News) bekommt ein um Videokonferenzfunktionen erweitertes Schwestermodell. Der neue 34B2U3600CH verfügt…
Die MMD-Monitormarke Philips listet mit dem Brilliance 27E3U7903 ein neues Business-Modell mit starker Ausstattung. Der 27-Zöller setzt auf IPS-Black-Technologie mit 2000:1-Kontrast, stellt 5K-Auflösung (5120 x…
Anfang 2025 stellte der taiwanische Hersteller MSI auf der CES-Messe unter anderem den 600 Hz schnellen E-Sport-Flitzer MSI MPG 242R X60N vor (wir berichteten). Die…
4K165, QD-OLED und ClearMR 10 000 Der mit Hauptsitz in Taiwan residierende Elektronikhersteller MSI listet einen neuen OLED-Gaming-Monitor, der ein direktes Nachfolgemodell des MAG 321UP…
Der 2021 angekündigte Rollständer-Monitor LG StanbyME (PRAD-News) bekommt ein Nachfolgemodell mit verbesserter Ausstattung. Auch der StanbyME 2 kann wieder durch die Gegend gerollt werden, doch…
Donnerstag, 25. September 2025
OLED-Displays mit Preisbrecher-Potenzial Das taiwanische Unternehmen AOC, eine Tochter des chinesischen TPV-Technology-Konzerns, hat bekanntlich einige Gaming-Displays mit Schwerpunkt auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Sortiment. Nun…
S Pro 2026 mit gekürztem Feature-Set Kürzlich berichteten wir über Xiaomis neue S-Pro-2026-Serie (PRAD-News) an LCD-Fernsehern mit Mini-LED-Backlight, die für den chinesischen Markt mit 4K165,…
QD-OLED-TV mit 4K144 und HDR10+ Adaptive Ein neuer Fernseher aus diesem Jahr gefällig? Dann sollten Sie den 48 Zoll großen Samsung GQ48S90F in die engere…
Mittwoch, 24. September 2025
4K160, HDR 1400 und Mini-LED Das chinesische Unternehmen Hisense veröffentlicht in seiner Heimat am kommenden Freitag einen neuen Gaming-Monitor mit moderner Ausstattung. Der G7 Ultra…
4K165, Neo-QLED und HDR10+ Adaptive Der deutsche Ableger des US-Konzerns Amazon verkauft den 2025 veröffentlichten 65-Zoll-Fernseher Samsung GQ65QN90F zum aktuellen Bestpreis von 1.799,90 Euro (Anzeige),…
Dienstag, 23. September 2025
Tandem-OLED und True Black 500 Der im vergangenen Monat enthüllte Gaming-Bildschirm Gigabyte MO27Q28G (PRAD-News) wurde ursprünglich mit einem UVP von 499 US-Dollar beworben, soll nun…
Glossy OLED, aber reflexionsarm Von LG kommt ein neuer Gaming-Bildschirm mit glänzend ausgeführtem OLED-MLA+-Panel, das dennoch kaum störende Reflexionen aufweisen soll. Der UltraGear 27GX704A misst…
4K144, QD-Mini-LED und 6500 cd/m² Der chinesische Elektronikkonzern TCL hat die QM9K-Reihe auf dem US-amerikanischen Markt freigegeben. Zu Preisen von 2.999,99 bis 5.999,99 US-Dollar kann…
OLED-Smartphone mit Style Amazon.de haut das seit diesem Jahr erhältliche Nothing Phone (3a) Pro in der schwarzen Variante zum aktuellen Bestpreis von 368,90 Euro (Anzeige)…
Montag, 22. September 2025
GB3290QSU-B1 mit bis zu 240 Hz Der japanische Hersteller iiyama führt auf seiner deutschen Website einen neuen 32-Zoll-Monitor für Gaming-Zwecke. Es handelt sich um den…
Vom taiwanischen Unternehmen Gigabyte kommt ein neuer Gaming-Bildschirm namens M27Q3. Der 27-Zöller ist ein IPS-Modell mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), erzielt eine maximale Bildwiederholfrequenz…
Der japanische Premiumanbieter EIZO hat ein Schwestermodell des 2023 veröffentlichten 4K-Office-Bildschirms FlexScan EV2740X (PRAD-Test) angekündigt. Der EV2740S verzichtet auf ein IPS-Black-Panel, sondern setzt auf klassische…
WQHD bei bis zu 120 Hz Von AOC kommt die Ankündigung eines neuen Office-Monitors namens Q27P4U. Der 27-Zöller verfügt über IPS-Technologie, löst mit 2560 x…
MSI MAG 272QP X50 im Videotest Der nach wie vor nicht in Deutschland verfügbare Gaming-Bildschirm MSI MAG 272QP X50 (PRAD-News) wurde im vergangenen Juni von…
Endlich neue OLED-Displays von BenQ Der taiwanische Hersteller BenQ behandelte das Thema OLED bislang eher stiefmütterlich. Der 48 Zoll große 4K-OLED-Bildschirm EX480UZ (PRAD-News) hat schon…
XG27AQDMG Gen 2 heißt jetzt XG27AQDMGR Der im vergangenen Monat enthüllte Gaming-Bildschirm ASUS ROG Strix XG27AQDMG Gen 2 (PRAD-News) wird unter der Bezeichnung XG27AQDMGR geführt,…
4K-OLED-TV mit 144 Hz für 749 Euro Beim Versandriesen Amazon.de ist der 2024 veröffentlichte 42-Zoll-Fernseher LG OLED42C47LA auf 749 Euro heruntergesetzt (Anzeige). Das WOLED-Gerät löst…
Freitag, 19. September 2025
Zur CES-Messe Anfang Januar 2025 kündigte das südkoreanische Unternehmen Samsung unter anderem einen der weltweit ersten OLED-Gaming-Bildschirme mit 500 Hz Bildwiederholfrequenz an: den Odyssey G60SF…
