Unter der Marke Odys bringt Axdia International ein LED-beleuchtetes Quartett von Multifunktions-Fernsehern heraus. Die neue LED-TV-Serie Fino X untergliedert sich in zwei Modelle mit HD-ready-Auflösung in den Größen 15,6 und 19 Zoll sowie zwei Full-HD-Modelle mit 22- und 24-Zoll-Bildschirm. Alle vier verfügen über einen eingebauten DVD-Player und einen DVB-T-Tuner und können auch als PC-Monitor genutzt werden.

Der Fino X15 mit 40 Zentimetern Bildschirmdiagonale stellt maximal die HD-ready-Auflösung von 1.366 mal 768 Pixeln dar, wird 220 cd/m2 hell und besitzt ein Kontrastverhältnis von 500:1. Die Blickwinkel, aus denen das acht Millisekunden schnelle Panel einsehbar ist, betragen horizontal und vertikal lediglich 90 beziehungsweise 50 Grad. HDMI-Port, Komponenteneingang, S-Video und VGA stellen mögliche Signaleingänge dar, die Stereoboxen leisten jeweils drei Watt. Der Fino X15 ist für Januar 2011 zu einem Preis von 222 Euro angekündigt.
Der Fino X19 stellt auf seinem 48-Zentimeter-Display im 16:10-Format schon 1.440 mal 900 Pixel dar. 300 cd/m2 beträgt die Helligkeit, während das Kontrastverhältnis bei 850:1 liegt. Das Panel mit 6,5 Millisekunden Reaktionszeit kann aus 170 Grad horizontal und 160 Grad vertikal eingesehen werden. Gegenüber dem X15 verfügt das nächstgrößere Modell noch über USB- und Scartanschluss. Es soll ab November für 259 Euro erhältlich sein.
Die Full-HD-Modelle Fino X22 mit 55 Zentimetern Bildschirmdiagonale und Fino X24 mit 60-cm-Display sind mit einer Auflösung von 1.920 mal 1.080 Pixeln und zwei HDMI-Anschlüssen samt HDCP-Verschlüsselung ausgestattet. Die Bildschirme mit LED-Hintergrundbeleuchtung erreichen eine Helligkeit von 250 beziehungsweise 300 cd/m2 und eine Kontrastrate von 1.000:1. Die Reaktionszeiten liegen bei fünf (X24) und acht Millisekunden (X22). Während Interessenten den X24 erst im November für 349 erstehen können, ist der X22 ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299 Euro im Handel erhältlich.
Der in alle vier Modelle integrierte DVB-T-Tuner empfängt digitales Antennenfernsehen, weiterhin ist ein analoger Empfänger für Kabel-TV vorhanden. Am USB-Anschluss ist via externer Datenquellen wie USB-Stick, Festplatte oder Kamera die Wiedergabe von Filmen, Musik und Bildern möglich. Alle Fino-Geräte verfügen per VESA-Vorbereitung über die Bohrungen zur Wandmontage.