Der Anfang Januar dieses Jahres enthüllte 49-Zoll-Bildschirm MSI MPG 491CQP will mit seinem ultrabreiten Format und modernen Features enthusiastische Spieler ansprechen. Geboten wird ein QD-OLED-Panel der (für Ultrawide-Varianten) aktuellsten zweiten Generation, das mit 5120 x 1440 Pixeln (DQHD, 32:9) auflöst, 144 Hz erzielt und von einem lüfterlosen Custom-Heatsink gekühlt wird. Im Übrigen sind Adaptive Sync, DisplayHDR True Black 400, HDMI 2.1 und ein KVM-Switch mit USB-C vertreten.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
MSI MPG 491CQP im Test
In den USA ist der MSI MPG 491CQP für 1.099,99 US-Dollar erhältlich, während hierzulande (glaubt man Händlerlistungen) wohl erst ab April mit ersten Chargen zu rechnen ist – für über 1.500 Euro pro Stück. Die Wartezeit kann man sich nun aber mit einem der weltweit ersten Fachtests zum QD-OLED-Display vertreiben. Er kommt von TFTCentral und liegt bei YouTube in über 29-minütiger Videoform vor.
Die Kollegen thematisieren darin unter anderem die SDR- und HDR-Eigenschaften, die Gaming-Performance, die OLED-Care-2.0-Funktionen und die Textdarstellung. Letztere zeige zwar Verbesserungen zu Vorgängermonitoren, sei aber nicht so klar wie bei 4K-Modellen mit dritter QD-OLED-Generation. Die Bewegtbildschärfe des 144 Hz schnellen MSI MPG 491CQP befinde sich derweil in etwa auf dem Niveau eines LCD-Bildschirms mit 220 Hz.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es