Optoma XGA Projektor EX784 mit ultra-hellen 5.000 ANSI Lumen

Optoma präsentiert den neuen XGA-Projektor EX784 für große Veranstaltungen und Konferenzen. Das neueste Modell verfügt über helle 5.000 ANSI Lumen und soll damit bestens geeignet sein für den professionellen Einsatz in großen Räumen. Der EX784 Projektor arbeitet mit einer nativen XGA-Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln.

Mit dem integrierten DarkChip 3™-DMD Chip von Texas Instruments ist der Optoma Projektor in der Lage, die neuesten Verbesserungen der BrilliantColor™-Technologie vollständig auszuschöpfen. Optoma garantiert eine gleichbleibende Bildqualität und fantastische Farben für 5 Jahre nach dem Kauf.

Optoma XGA Projektor EX784 mit ultra-hellen 5.000 ANSI Lumen. (Bild: Optoma)

Einmal installiert, lassen sich die Projektoren einfach verwalten. Optoma bietet Kompatibilität mit Crestron Roomview™, einer kundenkonfigurierbaren Schnittstelle, um jedes Gerät in verschiedenen Räumen per Fernzugriff über ein Netzwerk überwachen und steuern zu können. Zusätzlich ermöglicht das AMX Dynamic Device Discovery Protocol eine einfache Installation mit AMX Steuerungssystemen.

Mit einem kompletten Set von Anschlüssen, darunter einem Audio-fähigen HDMI-Anschluss, VGA Loop-Through und Component Video-Eingängen ist der EX784 für nahezu jede Multimedia-Konstellation gerüstet.

Im ECO-Modus erreicht die Lampe des EX784 eine erstaunlich lange Lebensdauer von 3.000 Stunden. In Kombination mit dem Filter-freien Design kann der Projektor nahezu wartungsfrei betrieben werden und die Gesamtkosten werden auf ein Minimum gesenkt.

Der Optoma EX784 wird ab Februar 2012 verfügbar sein.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)