(Originalmeldung vom 13.10.2020, 12:32 Uhr) Von Panasonic kommen neue Monitore für den Business- und Digital-Signage-Sektor. Die Serien SQE1 und CQE1 sind jeweils in den Größen 43, 49, 55, 65, 75, 86 und 98 Zoll geplant. Jedes Gerät löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf. Die SQE1-Reihe setzt durch die Bank auf IPS-Panel-Technologie mit 1200:1-Kontrast und 500 cd/m² Leuchtdichte und ist für einen 24/7-Betrieb konzipiert worden.
Die meisten CQE1-Modelle besitzen ebenfalls ein IPS-Panel (1200:1 bis 1400:1), nur der 65-Zöller fällt mit VA und 5000:1-Kontrast aus der Reihe. Mit Ausnahme des 98-Zöllers, der 500 cd/m² Helligkeit verspricht und auf einen 24/7-Betrieb ausgelegt ist, warten alle CQE1-Ausführungen mit 400 cd/m² und 16/7-Betrieb auf. Unabhängig von der Display-Serie stehen unter anderem folgende Schnittstellen bereit: HDMI (mit CEC), RJ-45, RS232C, USB-A, USB-C, S/PDIF und 3,5-mm-Klinke.
Interne Lautsprecher mit bis zu 12 Watt pro Exemplar dienen bei allen Neuheiten als optionale Klanggeber. WLAN-Fähigkeit, ein Android-basierter HTML5-Browser und ein integrierter USB-Mediaplayer gehören außerdem zur Ausstattung der Bildschirme. Nur die SQE1-Varianten bieten derweil einen OPS-kompatiblen Intel-SDM-Steckplatz, über den leistungsstarke Rechenmodule nachgerüstet werden können.
Die Veröffentlichung der CQE1- und SQE1-Serie ist für November 2020 angesetzt. Verkaufspreise hat der Hersteller bisher nicht kommuniziert. Abschließend verweisen wir auf ein oben bestellbares Vorgängermodell und zeigen beispielhaft die Eckdaten der neuen 98-Zöller.
Nachtrag (01.06.2021, 12:41 Uhr): Panasonic veröffentlicht Multitouch-Varianten seiner CQE1- und SQE1-Serie. Die Modellreihen CQE1-IR, SQE1-IG und SQE1-IR sollen ab Juli 2021 in Größen von 55 bis 86 Zoll erscheinen und durch die Bank mit 4K-Auflösung aufwarten. Die Geräte können wahlweise mit Finger oder Stift bedient werden.
Spezifikationen des Panasonic TH-98CQE1/TH-98SQE1
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 98 Zoll |
Pixeldichte | 45 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | k. A. (wahrscheinlich 60 Hz) |
Leuchtdichte | 500 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | 1200:1 |
Schnittstellen (u. a.) | WLAN 4 x HDMI 1 x USB-A 1 x USB-C 1 x 3,5-mm-Klinke 1 x RJ-45 1 x S/PDIF 1 x RS232C |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Intel-SDM-Steckplatz (nur TH-98SQE1) Integrierter USB-Mediaplayer Zwei interne 12-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Tipp: BenQ PD-Serie – Monitore für Grafiker, Architekten und 3D-Artists
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es