Panasonic E3-Serie: Einsteiger mit IPS-LED-Panel

In vier Größen von 24 Zoll bis 42 Zoll mit Full-HD-Displays sowie mit 19-Zoll-Bildschirm und HD-ready-Auflösung sind Panasonics neue E3-Modelle erhältlich. Die LED-Fernseher präsentieren sich sowohl technisch als auch optisch auf anspruchsvollem Niveau: Nahezu uneingeschränkter Betrachtungswinkel, leistungsfähige Signalverarbeitung und eine Strom sparende LED-Hintergrundbeleuchtung sind gepaart mit Klavierlack-Optik mit metallischem Akzent (Metallic Hairline Gradation).

E3-Serie: LED-Hintergrundbeleuchtung plus IPS-Alpha-Panel ist gleich reduzierter Stromverbrauch. (Foto: Panasonic)

Ein nicht bezifferter – laut Hersteller außerordentlich hoher – Kontrast, schnelle Reaktionszeit und 178-Grad-Blickwinkel sind dem IPS-(Alpha)-Panel zu verdanken, das in den TVs zum Einsatz kommt (mit Ausnahme des 24-Zöllers). Verbesserte Reaktionsgeschwindigkeit und optimierte Ansteuerung soll auch in düsteren Szenen klare und scharfe Bilder auf den Bildschirm bringen.

Ein neuer Intelligent-Scene-Controller optimiert via LED-Backlight den Kontrast von dunklen und hellen Bildinhalten, der Umgebungslichtsensor reguliert die Helligkeit des Fernsehers zudem automatisch. Die optionale Funktion Eco-Navigation nimmt dem Zuschauer aktiviert automatisch alle Funktionen, die den Energiebedarf minimieren.

Mageren Klang will Panasonic seinen Kunden nicht zumuten: V-Audio Surround erzeugt eine satte Klangkulisse aus nur zwei Lautsprechern. Und wer lieber eine 5.1-Anlage anschließen möchte, dem stehen HDMI mit Audio-Rückkanal (HDMI-ARC) und ein optischer Digitalausgang zur Verfügung. Digitales Fernsehen empfängt die E3-Serie wahlweise per Kabel oder Antenne, CI-Plus-Unterstützung ist ebenfalls an Bord.

Das Bildschirmmenü wurde ebenfalls verschönert und übersichtlicher gestaltet. Mit nur einer Fernbedienung können TV, Videorekorder und DVD-Player sowie die HDMI-Steuerungsfunktionen rund um VIERA Link gesteuert werden. So schaltet sich ein angeschlossener Blu-ray Player automatisch ab, sobald aufs Fernsehprogramm umgeschaltet wird. Als zusätzliche Quelle werden SD-Speicherkarten mit gängigen Dateiformaten für Fotos, Videos und Musik, beispielsweise JPG, MP3, AAC und AVCHD akzeptiert.

Preise und Verfügbarkeit

TX-L42E3E: 849 Euro, ab sofort verfügbar

TX-L37E3E: 749 Euro, ab sofort verfügbar

TX-L32E3E 649 Euro, ab sofort verfügbar

TX-L24E3E (449 Euro) und TX-L19E3E für 349 Euro, voraussichtlich ab Juni verfügbar

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)