Panasonic: Neue kompakte Projektorserien auf der ISE

Das japanische Unternehmen Panasonic präsentiert auf der ISE 2020 in Halle 1 am Stand H20 zwei neue LCD-Beamer-Serien. Beim PT-LB426 handelt es sich um das Flaggschiff einer Reihe von insgesamt sechs neuen tragbaren XGA-Modellen (1024 x 768 Pixel) mit bis zu 4100 Lumen. Der PT-TW381R stellt derweil die größte Ausführung von vier neuen Kurzdistanzprojektoren dar, die auf WXGA-Auflösung (1280 x 800 Pixel) und maximal 3300 Lumen setzen.

Panasonic PT-TW381R (Bild: Panasonic)
PT-TW381R: WXGA-Projektor mit 3300 Lumen (Bild: Panasonic)

Beide Serien versprechen ein Kontrastverhältnis von 20 000:1 und einen geringen Wartungsaufwand. Die zum Einsatz kommenden Lampen sollen im Eco-Modus bis zu 20 000 Stunden durchhalten, bei voller Helligkeit im Quiet-Modus immerhin noch 10 000 Stunden. Nach demselben Zeitraum empfiehlt der Hersteller einen Filterwechsel, der komfortabel und zeitsparend über eine Seitenklappe erfolgen kann. An Schnittstellen werden je zwei HDMI- und VGA-Eingänge in Aussicht gestellt. Eine Trapezkorrektur (vertikal und horizontal) ist ebenfalls an Bord.

Während zu den PT-LB-Modellen noch Datenblätter fehlen, ist die Infolage zum PT-TW381R deutlich besser: 300 Watt Strombedarf, 3,9 kg Gewicht sowie ein Betriebsgeräusch zwischen 30 und 38 dB werden angegeben. Alle Produktneuheiten sollen ab April 2020 erhältlich sein, wobei Verkaufspreise noch nicht kommuniziert wurden. Wie die 2019er-Vorgänger (Bestellmöglichkeit nachfolgend) dürften sich die Geräte aber ziemlich sicher im mittleren bis oberen dreistelligen Euro-Bereich ansiedeln.

Weiterführende Links zum Thema

Kaufberatung Beamer/Projektoren

Top-10-Bestenlisten

Beamer-Suche – finden Sie den perfekten Projektor nach Ihren Vorgaben

Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Projektor-Bestseller bei Amazon

Amazon Blitzangebote

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)