Panasonic stellt weltweit erstes 20-Zoll-Tablet mit 4K-Auflösung vor

Panasonic stellt das TOUGHPAD 4K UT-MB5 vor, das weltweit erste 20-Zoll-Tablet mit 4K-Auflösung. Das neue überdimensionale TOUGHPAD wurde für Vertriebsangestellte, Foto- und Designstudios sowie Nutzer aus Marketing und Medien konstruiert und ist das erste Modell von zwei TOUGHPAD Tablets mit Ultra High Definition Display samt IPSα Technologie. Ein spezielles Performance Modell für 3D-Modellierung und CAD-Applikationen für professionelle Anwender wie Ingenieure, Architekten und Designer folgt 2014.

Panasonic TOUGHPAD 4K UT-MB5 (Bild: Panasonic)

Das TOUGHPAD 4K UT-MB5 bietet mit 3840 x 2560 Pixeln (Ultra-HD) eine Auflösung, die mehr als viermal größer ist als HD. Das UT-MB5 ist ein transportables Tablet mit Business Ruggedized Schutzeigenschaften. Der Panasonic Electronic Touch Pen ist intuitiv nutzbar und exakt auf die Bedienung des TOUGHPAD 4K UT-MB5 Tablet abgestimmt. Das Tablet hat ein Seitenverhältnis von 15:10 und eine Pixeldichte von 230 PPI.

Das 12,5 mm dünne TOUGHPAD 4K UT-MB5 bringt 2,35 Kilogramm auf die Waage. Damit ist es derzeit das leichteste und dünnste tragbare 20-Zoll-Tablet auf dem Markt. Auch seine inneren Werte wollen überzeugen: Als CPU kommt ein Intel CoreTM i5 vPro zum Einsatz, und dank bis zu 8 GB RAM und NVIDIA GeForce Grafik soll das UT-MB5 selbst sehr hoch aufgelöste Videos flüssig und ohne Buffering darstellen.

Das TOUGHPAD 4K UT-MB5 wird mit vorinstalliertem Windows 8.1 Pro ausgeliefert. Unternehmen können so auf dem TOUGHPAD alle ihre Applikationen und Office-Produkte ausführen und die IT-Abteilungen können unkompliziert auf die neuen TOUGHPAD Tablets migrieren. In Kombination mit Zubehörprodukten wie Panasonic Tragelösungen und dem Panasonic Desktop-Standfuß eignet sich das Gerät nicht nur als Tablet, sondern auch als Desktop-PC.

Das TOUGHPAD 4K UT-MB5 verfügt über folgende Schnittstellen: USB 3.0, einen SD-Kartenleser, einen Kopfhöreranschluss und ein optionales Smart-Card-Lesegerät. Wird das Gerät mit dem optionalen Standfuß verbunden, kommen Ethernet und HDMI hinzu. Wird es als Tablet genutzt, sorgen WLAN und Bluetooth für Konnektivität.

Dank der integrierten Frontkamera mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln und dem 20-Zoll-Bildschirm sind Videokonferenzen komfortabel zu realisieren und ein angenehmes Erlebnis. Das Gerät verfügt über eine integrierte 256 GB SSD – zusammen mit dem SD-Kartenleser ist also reichlich Speicherplatz für Applikationen und Daten vorhanden.

Das TOUGHPAD 4K Performance Modell folgt in der ersten Hälfte des Jahres 2014. Dieses Modell wurde speziell für CAD-Design und 3D-Simulationen entwickelt und wird über einen leistungsfähigeren Intel Core Prozessor sowie NVIDIA Grafik verfügen. Das neue Performance Modell kann traditionelle CAD-Workstations ersetzen.

Das Standard Modell ist ab November 2013 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 5.366 EURO verfügbar. Verfügbarkeit und Preis des Performance Modells werden noch bekannt gegeben.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)