Home-Office ist lange nach der Coronapandemie noch in aller Munde. Für die große Beliebtheit unter Mitarbeitenden, aber auch Arbeitgebern sind unter anderem wegfallende Fahrtwege und flexiblere Arbeitszeiten maßgeblich verantwortlich. Oftmals wird ein hybrides Arbeitsplatzmodell angewandt, bei dem Arbeitnehmer abwechselnd im Firmenbüro oder von zu Hause aus tätig sind.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Produktvorstellung: Office-Monitor EIZO FlexScan EV3450XC
Unerlässlich sind in vielen Branchen und Unternehmen natürlich regelmäßige Teammeetings, um Projekte zu planen, Arbeitsprozesse abzusprechen und verschiedene Themen zu behandeln. Hier kommt Videokonferenzen eine wichtige Rolle zu, da Home-Office-Mitarbeitende auf diese Weise nahtlos per Online-Zuschaltung an dem in der Firma stattfindenden Meeting teilnehmen können. Eine technisch zuverlässige und modern ausgestattete Lösung ist für solche Vorhaben selbstredend essenziell – und hier kommt der japanische Premiumhersteller EIZO ins Spiel.
Alles im Blick: Effizientes Arbeiten mit dem EIZO EV3450XC
EIZO bietet mit dem gewölbten FlexScan-Bildschirm EV3450XC ein ideales Rundum-sorglos-Paket, das sämtliche wichtigen Features für eine gelungene Videokonferenz ab Werk mit sich bringt. Es handelt sich um einen 34 Zoll großen Monitor mit sehr blickwinkelstabiler, entspiegelter IPS-Technologie und der ultrabreiten UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9). Letztere weist horizontal genug Platz auf, um selbst in größeren Online-Meetings sämtliche Kolleginnen und Kollegen detailliert im Blick zu haben. Zugleich bleibt sogar noch Raum für die Darstellung unterschiedlicher Inhalte, die gerade der Themenschwerpunkt sind – also beispielsweise Präsentationsfolien, Textdokumente, Bilder oder Videos.

Damit Sie selbst von anderen Meeting-Teilnehmern in exzellenter Qualität gesehen und gehört werden, verfügt der EIZO FlexScan EV3450XC über eine 5 Megapixel starke Webcam sowie ein integriertes Mikrofon mit Geräusch- und Echo-Unterdrückung. Die Kamera ist mittig im oberen Display-Gehäuse-Rand ein-gelassen und kann bei Nichtgebrauch über einen mechanischen Verschluss vollständig verdeckt werden. Im Übrigen signalisiert eine LED, ob der Sensor gerade aktiv ist. Das Ganze trägt folglich hohen Daten-schutz- und Privatsphäre-Anforderungen Rechnung. Wer kein Freund von klassischen Passwörtern ist, nutzt die Webcam per Windows Hello zur Gesichtserkennung, um darüber schnell und komfortabel ins Betriebssystem zu gelangen.

Der Videokonferenz-Ton kann über zwei im EIZO FlexScan EV3450XC integrierte Lautsprecher wiedergegeben werden, die jeweils 4 Watt stark sind. Die bereits genannte Echo-Unterdrückung des Mikrofons eliminiert etwaige störende Rückkopplungen. Alternativ zu den Klanggebern können über den ebenfalls vorhandenen Kopfhörerausgang mit 3,5-mm-Klinke externe Soundlösungen wie Kopfhörer angeschlossen werden. Dank dieser flexiblen Optionen und Funktionen werden akustisch und visuell störungsfreie Online-Meetings gewährleistet.
Hohe Schnittstellenvielfalt ohne Kabelsalat oder Umswitchen
Hybride Arbeitsplätze gehen nicht selten mit mehreren im Einsatz befindlichen Endgeräten einher. In der Firma steht vielleicht ein Desktop-Rechner, während Sie zu Hause an einem Mini-PC tätig sind und unterwegs auf ein Notebook oder Tablet zurückgreifen. Der EIZO FlexScan EV3450XC greift Ihnen hier mit einer großen Anzahl an Schnittstellen unter die Arme, egal ob im Unternehmen selbst oder in Ihrem Home-Office.

Mit jeweils zwei HDMI- und USB-C-Anschlüssen, einem DisplayPort, drei 5 Gbit/s schnellen USB-Buchsen sowie der KVM-Switch-Funktionalität können Sie mehrere Endgeräte zeitgleich verbinden, ohne Kabelwirrwarr auf dem Schreibtisch oder ständiges Umstecken von Kabeln. Einer der USB-C-Ports erlaubt obendrein das Aufladen von Laptops oder anderen Mobilgeräten mit bis zu 94 Watt und verfügt außerdem über einen DisplayPort-Alternate-Modus, der grafische Signale übertragen kann. Ebenso wenig müssen Sie auf eine RJ-45-Buchse mit bis zu 1 Gbit/s Datendurchsatz verzichten. Der EIZO FlexScan EV3450XC wartet insgesamt also mit einer vollwertigen USB-C-Dockingstation auf.
Bei EIZO wird Ergonomie großgeschrieben
Wer schon mal einen Monitor aus dem Hause EIZO sein Eigen nennen durfte oder aktuell sogar an einem solchen arbeitet, weiß die hohe Verarbeitungsqualität und die umfangreichen Ergonomie-Funktionen zu schätzen. Der EIZO FlexScan EV3450XC bildet hier keine Ausnahme und verspricht aufgrund seiner hochwertigen Materialwahl einen langlebigen Einsatz im (Home-)Office. Der Bildschirm lässt sich neigen, drehen und in der Höhe verstellen – dass kein Pivot angeboten wird, liegt am ultrabreiten Format und an der Krümmung des Displays. Ein Hochkantbetrieb ergäbe dadurch natürlich keinen Sinn.
Das verbaute IPS-Panel bietet aus verschiedenen Blickwinkeln eine gleichbleibend hohe Bildqualität und setzt auf eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung, um ein ermüdungsfreies, augenschonendes Arbeiten zu gewährleisten. Wer möchte, kann darüber hinaus auf einen Blaulichtfilter zurückgreifen. Das beliebte Auto-EcoView-Feature von EIZO ist ebenfalls mit von der Partie: Dabei handelt es sich um einen Sensor, der das Umgebungslicht misst und auf dieser Basis selbstständig die Bildhelligkeit reguliert, um beim Energiesparen zu helfen.

Der „EcoView Optimizer“ verringert derweil, sofern aktiviert, bei dunklen Bildinhalten die Intensität der Hintergrundbeleuchtung und passt gleichzeitig die Farbtonwerte an. Damit sparen Sie Strom, ohne dass die gewohnte Bildqualität nennenswert darunter leidet. Im Vergleich zur maximalen Helligkeitseinstellung können Sie den Energiebedarf unter Verwendung der genannten Funktionen um bis zu 50 Prozent reduzieren. Gehören Sie zu den Anwendern, die lieber alles manuell regeln, hilft der angezeigte EcoView-Index bei der Einschätzung der Umweltfreundlichkeit und Sparsamkeit Ihrer Einstellungen.
Lange, umfassende Garantie für eine hohe Investitionssicherheit
Produkte von EIZO glänzen nicht nur bei Ergonomie, Schnittstellenauswahl, Verarbeitungsqualität und Umweltbewusstsein, sondern auch hinsichtlich Investitionssicherheit. Wer sich für ein Gerät (oder mehrere) des japanischen Traditionsunternehmens und Premiumherstellers entscheidet, um es zu Hause oder in seinem Unternehmen einzusetzen, will sicherstellen, dass er lange etwas davon hat.
Ausfälle und häufige Wartungsphasen kann und will sich schließlich kein Arbeitgeber oder Arbeitnehmer leisten. Das weiß auch EIZO – und gewährt auf seine Monitore (FlexScan EV3450XC inklusive!) daher satte fünf Jahre Garantie samt Vor-Ort-Austausch-Service. Bei einem Defekt wird also umgehend für Ersatz gesorgt, sodass Sie möglichst nahtlos weiterarbeiten können. Vor bestimmten Pixelfehlern – namentlich vollständig leuchtende Subpixel nach ISO-Norm 9241-307 – sind Sie sechs Monate nach dem Kaufdatum durch die Garantie geschützt. Sollte es also dazu kommen, steht Ihnen auch hier ein Sofortaustausch zu.

Fazit: Mit dem EV3450XC gelingen perfekte Videokonferenzen
Der in Schwarz und in Weiß erhältliche EIZO FlexScan EV3450XC ist durch sein ultrabreites Format, seine starke Ergonomie, seine lange Garantie und die umfangreiche Schnittstellenauswahl der ideale Monitor für Online-Meetings und Bürotätigkeiten. Die integrierte 5-MP-Webcam samt Mikrofon und die beiden internen 4-Watt-Lautsprecher sparen die Anschaffung externer Videokonferenzlösungen. Der Schreibtisch bleibt durch die USB-C-Dockingstation mit 94 Watt PD und den KVM-Switch selbst bei mehreren verbundenen Endgeräten aufgeräumt und ansehnlich. So macht (Home-)Office Freude!