Wer auf der Suche nach einem ultraflachen und fast rahmenlosen Bildschirm ist, sollte einen näheren Blick auf den Philips 276C8 werfen. Das 27-Zoll-Modell löst mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) auf und hat ein blickwinkelstabiles IPS-Panel mit W-LED-Hintergrundbeleuchtung an Bord. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Helligkeit 350 cd/m² und die Reaktionszeit 4 ms (Grau zu Grau). Bei der Bildwiederholfrequenz sind maximal 75 Hz möglich, was enthusiastische Spieler eher abschrecken dürfte.
Laut Datenblatt deckt das Gerät 131 Prozent des sRGB-Farbraums ab. Flicker-free-Technologie und eine Blaulichtfilterung schonen die Augen auch bei längerer Display-Nutzung. Gegen Tearing in Spielen kann FreeSync eingesetzt werden, das dann aber eben nur bis 75 Hz/fps greift. HDR10-Unterstützung ist vorhanden, aufgrund der oben genannten Leuchtdichte aber sicherlich nicht beeindruckend. HDMI 1.4, HDMI 2.0, 3,5-mm-Klinke und ein USB-C-Anschluss mit 65 Watt Power-Delivery gehören zum Schnittstellenangebot.
Der Philips 276C8 wurde mit dem Red Dot Design Award 2018 ausgezeichnet, hat nach Energy Star 7.0 einen Strombedarf von 21,58 W, misst ohne Standfuß 611 x 362 x 20 mm und kommt auf ein Gewicht von 3,18 kg. Als ergonomische Verstellmöglichkeit steht lediglich eine Neigungsfunktion bereit. Die Marktverfügbarkeit des Monitors ist bereits gegeben. Kostenpunkt (UVP): 369 Euro.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitore zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es