Philips: Neue Aurea 9900 Serie stellt 2.250 Billionen Farben dar

Philips plant für den September den Verkaufsstart der zweiten Generation seiner Aurea Serie mit zwei Modellen: Den 42PFL9903D mit 42 Zoll Bildschirmdiagonale und den 37PFL9903D mit 37 Zoll.

Philips‘ neue Aurea 9900 Serie mit Ambilight Spectra stellt 2.250 Billionen Farben dar. (Foto: Philips)

Die Geräte sollen 2.250 Billionen unterschiedliche Farben darstellen können. Dazu kommt eine „Rundum-Hintergrundbeleuchtung“: Ambilight Spectra. Diese leuchtet in zu den Bildinhalten passenden Farben zu allen vier Seiten und soll den Betrachter so mehr ins Geschehen auf dem Bildschirm integrieren. Im Unterschied zum klassischen „Ambilight“, welches das Licht nur zu den Seiten und nach hinten abstrahlt, sind in den Aurea-Fernsehern auch Beleuchtungselemente eingebaut, die den Rahmen des Fernsehers mit beleuchten.

Die Fernseher sollen Full-HD-AUflösung bieten und nativ 24p unterstützen. Zur Bildverbesserung hat Philips 100 Hz und die so genannte Perfect Pixel HD Engine integriert. Den Kontrast der Displays gibt der Hersteller mit bis zu 55.000:1 an, die Bildaufbauzeit beträgt 2 ms.

Auch bei der Ausstattung geht Philips in die Vollen. Die beiden Fernseher sind mit einem USB-Anschluss ausgestattet und können darüber hinaus auch Musik und Video-Dateien aus einem DLNA-Netzwerk abspielen. Zum Anschluss von HDTV-Geräten stehen insgesamt vier HDMI 1.3-Eingänge zur Verfügung.

Der Philips 42PFL9903D soll im September zu einem Preis von etwa 3.700 Euro auf den Markt kommen, der 37PFL9903D zum gleichen Zeitpunkt für etwa 3.200 Euro.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)