Von Philips kommt bald die neue TV-Geräte-Reihe PUS8204, die in den Größen 50, 55 und 65 Zoll erscheinen soll. Sämtliche Modelle setzen auf 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und unterstützen die dynamischen HDR-Formate Dolby Vision sowie HDR10+. 90 Prozent des DCI-P3-Farbraums werden laut Datenblatt von den LCD-Panels abgedeckt. Das verbaute Soundsystem bietet zwei 10-Watt-Lautsprecher mit Dolby-Atmos-Funktionalität. Dreiseitiges Ambilight fehlt ebenso wenig.
Als Smart-TV-Betriebssystem kommt Android 9 zum Einsatz, wobei die Apps Google Play Movies, Google Play Music, Google-Suche und YouTube vorinstalliert werden. Eine Vierkern-CPU, 16 GB interner Speicher und ein Tuner für DVB-T/-T2/-T2-HD/-C/-S/-S2 gehören zur weiteren Ausstattung. Vier HDMI-Eingänge, ein USB-Hub, ein RJ-45-Port, ein CI+-Slot und ein Audio-Ausgang zählen zu den Anschlüssen. Eine Fernbedienung befindet sich im Lieferumfang – alternativ ist eine Sprachsteuerung via Google Assistant möglich.
Die PUS8204-Serie von Philips hat noch keine UVPs oder Erscheinungstermine erhalten. Außerdem gibt es bis dato nur zur 55-Zoll-Variante ein Datenblatt, wonach der Fernseher in Betrieb 95 Watt verbraucht. Als Verbindungs-Optionen stehen Bluetooth 4.2 und WLAN 802.11ac zur Verfügung. Die Anschaffungskosten dürften sich, gemessen an ähnlich ausgestatteten Schwestermodellen (Bestellmöglichkeiten nachfolgend), zwischen 600 und 800 Euro bewegen. (Quelle: Toengels Philips Blog)
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
Fernseher zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es