Das österreichische Unternehmen Studio F. A. Porsche hat mit der PDB90 eine neue 5.1.2-Soundbar vorgestellt, die mit puristischem und dennoch funktionalem Design beworben wird. Das Modell verfügt über 16 Treiber samt integriertem Subwoofer und nach oben gerichteten Lautsprechern, die um 20 Grad gedreht werden können. Letzteres soll das (virtuelle) Surround-Sound-Erlebnis intensivieren, das unter Zuhilfenahme von Dolby Atmos oder DTS:X entsteht.
Vier Klangmodi sind ab Werk an Bord und zielen auf verschiedene Anwendungszwecke ab: „Film“, „Musik“, „Sprache“ (etwa für Podcasts) und „Stadion“ (für Sportübertragungen). Äußerlich wartet die Neuheit mit Stoffüberzug und poliertem Aluminium-Inlay samt Porsche-Design-Logo auf. Dank mitgelieferter Wandhalterung ist auf Wunsch eine Wandmontage möglich. Die Steuerung der Soundbar erfolgt über die im Zubehör enthaltene Fernbedienung oder über Touchtasten an der Seite des Geräts.
Schnittstellenseitig werden Bluetooth, HDMI (mit eARC), S/PDIF und USB geboten. Die Porsche Design PDB90 wiegt 6,89 kg, misst 1200 x 210 x 88 mm und ist laut Pressemitteilung „ab sofort“ in Porsche-Design-Stores, im Fachhandel oder direkt beim Hersteller erhältlich. Kostenpunkt (UVP): 999 Euro. Zum Zeitpunkt dieser Meldung war die Soundbar allerdings entweder noch nicht lieferbar oder noch nicht gelistet.
(Originalmeldung vom 03.05.2022, 12:53 Uhr)
Update (16.05.2022, 11:56 Uhr)
Die Porsche Design PDB90 ist mittlerweile im Hersteller-Shop verfügbar.
Spezifikationen der Porsche Design PDB90
Typ | 5.1.2-Soundbar |
Gesamtleistung | k. A. |
Subwoofer | Integriert |
Surround-Formate | Dolby Atmos und DTS:X |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth, HDMI (mit eARC), S/PDIF und USB |
HDR-Unterstützung | k. A. |
Sonstiges | Fernbedienung Wandhalterung |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es