Premium Test Dell U2311H: Ergonomischer Monitor mit weitem Blickwinkel

Fast zeitgleich brachte Dell im Frühjahr 2010 zwei neue UltraSharp Modelle auf den Markt. Neben dem Dell U2211H mit 21,5 Zoll Bildschirmdiagonale bietet der Hersteller auch das hier getestete Modell Dell U2311H mit 23 Zoll an. Laut Angaben unterscheiden sich beide Geräte lediglich in der Bildschirmdiagonale und dem angegebenen Stromverbrauch.

Dell U2311H: Ergonomischer Monitor mit weitem Blickwinkel. (Foto: Dell)

Bei der U-Serie handelt es sich um Geräte mit IPS-Panel Technologie. Diese soll eine brillantere Darstellung der Farben ermöglichen. Neu in der U-Serie ist der Suffix H in der Bezeichnung der Monitore. Hierbei handelt es sich nicht um den Hinweis auf einen HDMI-Eingang, diesen haben beide Geräte nicht, viel mehr ist das H ein Hinweis auf die High-Definition Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Die älteren U-Serie Modelle hatten noch ein 16:10 Bildschirmformat. Beim U2311H handelt es sich zudem um das eIPS-Panel, wie es auch schon im NEC EA231WMi verbaut wurde. Jedoch kommt beim Dell zusätzlich Overdrive zur Beschleunigung der Pixel zum Einsatz.

Der Dell U2311H soll sowohl für das Büro, als auch für Zuhause geeignet sein. Beworben wird unter anderem die „bemerkenswerte Farbkonstanz aus nahezu jedem Blickwinkel“. Obendrein werden die flexiblen Anschlussoptionen hervorgehoben.

Abseits der Werbetexte bietet das Gerät laut Hersteller eine Helligkeit von maximal 300 cd/m², einen Kontrast von 1.000:1 / 10.000:1 (statisch / dynamisch) sowie eine Reaktionszeit von geringen 8 Millisekunden. Verbaut wird die Technik im bereits bekannten Gehäusedesign der älteren U-Serie. Auch die Bedienelemente sind vom Prinzip her gleich geblieben.

Lesen Sie im ausführlichen PRAD Testbericht , wie sich der Dell U2311H im Testpacour geschlagen hat.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)