Nach dem BenQ XL2420T, der sich vor allem an Gamer aus dem Egoshooterbereich wendet, testen wir mit dem BenQ RL2450HT eine Version die RTS-Spieler ansprechen soll. Der größte Unterschied liegt in der Refreshrate, die beim nur übliche 60 Hz beträgt, wodurch auch kein 3D Betrieb möglich ist. Die anderen Werte im Datenblatt bestehend aus einem 24 Zoll TN-Panel, einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und einer Reaktionszeit von zwei Millisekunden, sehen identisch aus.

Übernommen wurde auch der Black eQualizer der dunkle Bereiche in Spielen heller darstellen soll ohne die hellen Bereiche gleichzeitig zu stark auszuleuchten. Ein auf RTS abgestimmter Modus soll zudem optimale Voreinstellungen für Spieler von Strategiespielen bieten. Zusammengearbeitet wurde bei diesem Modell mit Starcraft 2 Progamern von StarTale.
Äußerlich wurde ebenfalls auf ein mattes Gehäuse, aber auf einen runden Standfuß gesetzt. Der Monitor kann in der Höhe verstellt werden und lässt sich auch in der Neigung anpassen. Er kann zudem gedreht und im Pivotmodus betrieben werden.
Lesen Sie im PRAD Test Preview, wie sich der BenQ RL2450HT geschlagen hat. Der Test wird am 21. Mai 2012 veröffentlicht.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.