Das kalifornische Unternehmen Razer, zu dem etwa auch der Audio-Spezialist THX gehört, hat eine 2022er-Neuauflage seines Gaming-Laptops Razer Blade 15 vorgestellt. Die Neuheit besitzt ein 15,6 Zoll großes OLED-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) und maximal 240 Hz Bildwiederholfrequenz – eine Weltpremiere.
Besonders viele Informationen sind noch nicht bekannt, doch soll das Display eine Spitzenhelligkeit von 400 cd/m² aufweisen und den DCI-P3-Farbraum zu 100 Prozent abdecken. Der Grauwechsel dürfte OLED-typisch innerhalb von 0,1 ms über die Bühne gehen. Im Inneren des Geräts verrichtet ein Core i9-12900H (14 Kerne, 20 Threads) seinen Dienst und kann auf 32 GB Arbeitsspeicher zurückgreifen. Als Festspeicher dient eine 1 TB große NVMe-SSD.
Bei einer Bildwiederholrate von 240 Hz sollten in Spielen im Idealfall auch konstant ähnliche Frameraten anliegen, was schon bei Full HD je nach Titel problematisch werden könnte – bei WQHD erst recht. Mit der GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU ist zwar eine recht performante Grafiklösung an Bord, doch dürfte es in manchen Games mit aufwendiger Grafik trotzdem erforderlich sein, (massig) Details herunterzuschrauben, um entsprechende fps-Bereiche zu erzielen. Die GPU liegt nämlich in etwa auf dem Leistungsniveau einer GeForce RTX 3060 Ti für Desktop-PCs.
Das Razer Blade 15 mit WQHD, OLED und 240 Hz soll zumindest in den USA ab dem 4. Quartal 2022 erhältlich sein und 3.499 US-Dollar kosten. (Quelle: ComputerBase)
Weiterführende Links zum Thema
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es