Nebula Cosmos: Neue Laserbeamer mit Android TV

Der Hersteller erweitert seine Cosmos-Reihe mit zwei neuen Exemplaren: eines mit Full HD, das andere mit 4K-Upscaling

Nebula, eine Marke des chinesischen Unternehmens Anker Innovations, hat seine Cosmos-Serie mit zwei neuen, tragbaren DLP-Laserprojektoren ergänzt. Cosmos Laser 1080P (1920 x 1080 Pixel) und Cosmos Laser 4K (3840 x 2160 Pixel per Upscaling) versprechen bis zu 2400 ISO-Lumen Helligkeit, unterstützen HDR10 und setzen auf Android TV 10 als Betriebssystem. Letzteres garantiert folglich eine große App-Auswahl.

Nebula Cosmos Laser 4K (Bild: Nebula)
Neue Laserprojektoren mit Tragegriff (Bild: Nebula)

Die Lichtquelle hat eine Lebensdauer von 25 000 Stunden und soll 60 bis 150 Zoll große Diagonalen projizieren können. Ein SoC mit ARM Cortex-A55, Mali-G31-MP2-GPU und 2 GB Arbeitsspeicher verrichtet im Inneren seinen Dienst. Des Weiteren zählen 16 GB eMMC-Festspeicher, eine horizontale und vertikale Trapezkorrektur, eine Fernbedienung, ein integrierter Chromecast sowie zwei 10-Watt-Lautsprecher mit Dolby Audio zur Ausstattung der Neuheiten. Das 4K-Exemplar hat zusätzliche zwei 5-Watt-Klanggeber an Bord.

Das Schnittstellenangebot umfasst jeweils unter anderem AUX, Bluetooth 5.0, HDMI, USB-A und WLAN. Die Betriebslautstärke der 4,9 kg schweren Beamer beläuft sich auf weniger als 30 dB. Sowohl der Nebula Cosmos Laser 1080P (UVP: 1.699 Euro) als auch der Nebula Cosmos Laser 4K (2.199 Euro) sind ab sofort bei Amazon.de und direkt beim Hersteller erhältlich.

Nebula Cosmos Laser, Smarter Laser-Projektor, 2400 ISO Lumen, Automatische Trapezkorrektur, Dolby Audio, Android TV 10.0, 1080p Beamer für Partys
(43 Kundenrezensionen)
Preis: 1.599,99 €
(Stand von: 19.03.2023 12:20 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)

Preis inkl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link) Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
11%
Nebula Cosmos Laser 4K, Smarter Laser-Projektor, 2400 ISO Lumen, Automatische Trapezkorrektur, Dolby Audio, Android TV 10.0, 4K Beamer für Partys
(43 Kundenrezensionen)
2.199,99 €
Preis: 1.959,99 €
(Stand von: 19.03.2023 13:55 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)

Preis inkl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link) Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Spezifikationen der neuen Nebula-Beamer

Projektionstechnik DLP
Auflösung 1920 x 1080 Pixel (Full HD) (Cosmos Laser 1080P)
3840 x 2160 Pixel (4K) (per Upscaling) (Cosmos Laser 4K)
Bildwiederholrate k. A.
Farbtiefe k. A.
Lichtquelle Laser
Helligkeit 2400 ISO-Lumen
Kontrastverhältnis k. A.
Betriebslautstärke Weniger als 30 dB
Leistungsaufnahme k. A.
Projektionsabstand k. A.
Projektionsgröße 60 bis 150 Zoll
Trapezkorrektur Ja, vertikal und horizontal
Lens-Shift Nein
3D-Unterstützung Nein
HDR-Unterstützung HDR10
Schnittstellen (u. a.) AUX, Bluetooth 5.0, HDMI, USB-A und WLAN
Herstellergarantie k. A.
Sonstiges Android TV 10
Fernbedienung
Integrierter Chromecast
Zwei interne 10-Watt-Lautsprecher mit Dolby Audio (Cosmos Laser 1080P)
Zwei interne 5- und 10-Watt-Lautsprecher mit Dolby Audio (Cosmos Laser 4K)

Weiterführende Links zum Thema

Kaufberatung Beamer/Projektoren

Top-10-Bestenlisten

Beamer-Suche – finden Sie den optimalen Projektor

Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!